230 - Ständig Ärger mit der Oberfadenspannung

Nachricht
Autor
Michi

Re: 230 - Ständig Ärger mit der Oberfadenspannung

#11 Beitrag von Michi »

Servus Achim,

wenn du die 230 auf den Rücken legst dann siehste unten 3 Wellen.
Die obere ist für die "hoch-runter-Bewegung" vom Transporteur zuständig, kannst ganz links wo der Hebel weggeht einstellen, aber dann musst prüfen ob der Trausporteur nicht zu tief liegt und irgendwo hängen bleibt. Kontrolliere dazu auch den Hebel um den Transporteur dauerhaft zu versenken ( braucht man beim "sticken"). Prüfe auch ob die Welle seitliches Spiel hat.
Die Mittlere Welle ist der Antrieb für den Greifer und die untere Welle ist für die vor und zurück Bewegung vom Transporteur verantwortlich.
Aber zuerst die Stichplatte abmachen und den Fusselkram entfernen.


Chris

achim

Re: 230 - Ständig Ärger mit der Oberfadenspannung

#12 Beitrag von achim »

Danke für die schnelle Hilfe. Ist es diese Schraube hier?
Hab meiner Maus heute Kino versprochen und morgen werde ich mich nochmal an die Inspektion des Transporteurs machen.
Flusen sind mir bis jetzt keine aufgefallen, hab aber auch nicht extra darauf geachtet. Der zu hohe Transporteur fiel mir nur auf, weil die Maschine bei kleinen Stichlängen im Automatikbetrieb deutlich schlechter transportiert als die anderen 230er. Bei Stichlängen unterhalb 1mm wird praktisch gar nicht transportiert - relativ unabhängig von der Stoffart. Den Standardnähfuß hab ich schon gegen Teflon getauscht - brachte aber ebensowenig Besserung wie eine Veränderung des Anpressdrucks .

Gruß,
Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12361
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: 230 - Ständig Ärger mit der Oberfadenspannung

#13 Beitrag von dieter kohl »

serv

sag mal wo ist denn die schnurkette bei deiner Maschine geblieben
das schaut mir sehr verdächtig nach zerbröseltem Synchroflex-riemen aus

ansonsten hab ich dein Foto selbsterklärenden modifiziert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

achim

Re: 230 - Ständig Ärger mit der Oberfadenspannung

#14 Beitrag von achim »

Vielen Dank Dieter, das hilft mir weiter.
Tja, mit der Maschine auf dem Bild bin ich reingefallen. Sie stammt von Ebay, wurde als funktionstüchtig beschrieben, kam aber ohne die Schnurkette an. Auf den Fotos war das nicht zu erkennen. Da diese Schnurkette kaum zu bekommen ist und die Montage vermutlich auch nicht ganz einfach sein dürfte, hab ich diese Maschine kurzerhand zum Anschauungs- und Lernobjekt erklärt. Sie wird also nicht mehr repariert. Dafür kann ich an ihr die Demontage und Einstellarbeiten üben.

Gruß,
Achim

Michi

Re: 230 - Ständig Ärger mit der Oberfadenspannung

#15 Beitrag von Michi »

ich hab links geschrieben und rechts gemeint.... oh mannnn boewu
sind da die Füße der Grundplatte abgebrochen ?


Chris

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12361
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: 230 - Ständig Ärger mit der Oberfadenspannung

#16 Beitrag von dieter kohl »

serv

nöö, da sind se doch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Michi

Re: 230 - Ständig Ärger mit der Oberfadenspannung

#17 Beitrag von Michi »

das weiss ich dass die 3-Beinig sind. Ich mein ja nur es sieht so aus als ob der rechte untere Fuß ab ist und der am Greifer auch ?

seh wahrscheinlich ned mehr so gut rolleyes

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12361
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: 230 - Ständig Ärger mit der Oberfadenspannung

#18 Beitrag von dieter kohl »

serv

alles nich so schlimm
gruß dieter
der mechaniker

achim

Re: 230 - Ständig Ärger mit der Oberfadenspannung

#19 Beitrag von achim »

Nö, abgebrochen ist nichts....

Gruß,
Achim

Antworten