Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr

Nachricht
Autor
ManuelaP
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 231
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 07:24
Wohnort: Ohmbach

Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr

#1 Beitrag von ManuelaP »

Hallo , meine Pfaff 145 strapaziert momentan meine grauen Zellen und ich weiß nicht weiter .

Sie stand jetzt ne Weile , davor war sie fast täglich im Einsatz .

Zuerst dachte ich der neu verlegte Drehstrom in meinem Arbeitszimmer sei falsch angeklemmt .... aber mit nur Handrad genau das gleiche.

Also ... Stichlängenhebel steht auf vorwärts 3mm .... die näht rückwärts... Ich stell den Stichlängenhebel auf rückwärts sie näht vorwärts.

Ich den Fön geholt , alles warm gemacht , geschaut ob auch alles beweglich ist, Transporteur abgemacht alles sauber gemacht ... nichts , immer noch das gleiche ...

Was kann denn die Ursache dafür sein , sie hat davor immer einwandfrei genäht ?

Vielen Dank
Pfaff K-K/11-12-31-30/31-34-5AL-130-115 Biesen-114-6B L-134-138-6-U--141-5AL-145H3-6/1CLMN-230 4× 230 Autom.-260 & 261 Autom.-360 Autom.-92 Autom.-Tipmatic 1025 & 1051-Hobbylock 776-Taiwanklon 51-Kayser L-2× Singer 15-88-Phoenix 488-Mauser Spezial

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr

#2 Beitrag von Liebelilla »

Blöde Frage... Sicher dass das Handrad gegen der Uhrzeigesinn gedreht wird?
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

ManuelaP
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 231
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 07:24
Wohnort: Ohmbach

Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr

#3 Beitrag von ManuelaP »

Ja ich drehe zu mir hin
Pfaff K-K/11-12-31-30/31-34-5AL-130-115 Biesen-114-6B L-134-138-6-U--141-5AL-145H3-6/1CLMN-230 4× 230 Autom.-260 & 261 Autom.-360 Autom.-92 Autom.-Tipmatic 1025 & 1051-Hobbylock 776-Taiwanklon 51-Kayser L-2× Singer 15-88-Phoenix 488-Mauser Spezial

doc1972
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 74
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 20:31

Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr

#4 Beitrag von doc1972 »

wurde an der Maschine was geschraubt, oder einfach eine Weile nicht benutzt ?

Der Transporteur wird meist über eine Welle mit einstellbarem Hebel angetrieben(Timing), und der Hebel wiederum von einer Hebelstange die auf einem Exzenter läuft. Wenn der Klemmhebel an der Transporteurwelle übergeschlagen wäre, also 180° von seiner eigentlichen Position auf der Welle sitzen würde, dann kann das mechanisch zwar funktionieren und das Timing stimmt, hätte aber den Effekt, dass der Transporteur Bewegungstechnisch genau das Gegenteil von dem macht, was er eigentlich machen sollte. Bitte mal prüfen, ob das richtig sitzt und der Transporteur wenn man das Handrad auf sich zu dreht, sich hebt, von vorne nach hinten läuft, stehen bleibt, kurz bevor die Nadel in den Stoff taucht und sich dann absenkt und wieder nach vorne läuft.
Der mit der "Paff 362 Automatik" tanzt. beerchug

ManuelaP
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 231
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 07:24
Wohnort: Ohmbach

Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr

#5 Beitrag von ManuelaP »

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort , es wurde nichts gemacht,ausser dass sie ins obere Stockwerk getragen wurde und ca ein halbes Jahr nicht benutzt wurde .

Ist das dieses Gestänge hinter der Maschine mit Flügelschraube was Du meinst ?

Könnte sich das vom hoch tragen verstellt haben , oder wie könnte das passiert sein ?

Ich schau mir das wie beschrieben mit dem Transporteur genau an .
Pfaff K-K/11-12-31-30/31-34-5AL-130-115 Biesen-114-6B L-134-138-6-U--141-5AL-145H3-6/1CLMN-230 4× 230 Autom.-260 & 261 Autom.-360 Autom.-92 Autom.-Tipmatic 1025 & 1051-Hobbylock 776-Taiwanklon 51-Kayser L-2× Singer 15-88-Phoenix 488-Mauser Spezial

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr

#6 Beitrag von Liebelilla »

Die Pfaff 145 hat in der Regel 3 Fach Transport oder 2 Fach Transport. Wenn etwas mit der Einstellung nicht Stimmt, dann Schlägt die Nadel auf den Stichloch oder wird verbogen. Ich versuche mir vorzustellen wie sowas zustande kommen kann und die Maschine trotzdem nähen kann, aber nur Rückwärts... da fällt mir nichts ein.

Oder... bringt die Maschine wirklich eine Naht zustande?

PS: Bilder sind hier Hilfreich smile
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

doc1972
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 74
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 20:31

Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr

#7 Beitrag von doc1972 »

Ich kann da nur spekulieren, ob beim Hochtragen was passiert sein könnte.

Theoretisch, wenn die Klemmung des Hebels locker war und beim Tragen da jemand von unten gegen gedrückt hat, könnte der auf die andere Seite umschlagen, aber das ist nun wirklich rein geraten.

Grundsätzlich. Wenn alles funktioniert hatte, gut eingestellt war und rein gar nichts mit der Maschine gemacht wurde, müsste ja alles noch wie vorher funktionieren.

So wie ich das verstehe war ausschließlich das Hochtragen etwas,was mit der Maschine gemacht wurde, seit der letzten Benutzung. Also kann sich eigentlich nur beim Tragen ein Fehler eingeschlichen haben, wenn sie jetzt rückwärts, statt vorwärts näht, oder ?
Der mit der "Paff 362 Automatik" tanzt. beerchug

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2116
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr

#8 Beitrag von inch »

doc1972 hat geschrieben: Sonntag 26. Januar 2020, 15:11 wurde an der Maschine was geschraubt, oder einfach eine Weile nicht benutzt ?

Der Transporteur wird meist über eine Welle mit einstellbarem Hebel angetrieben(Timing), und der Hebel wiederum von einer Hebelstange die auf einem Exzenter läuft. Wenn der Klemmhebel an der Transporteurwelle übergeschlagen wäre, also 180° von seiner eigentlichen Position auf der Welle sitzen würde, dann kann das mechanisch zwar funktionieren und das Timing stimmt, hätte aber den Effekt, dass der Transporteur Bewegungstechnisch genau das Gegenteil von dem macht, was er eigentlich machen sollte. Bitte mal prüfen, ob das richtig sitzt und der Transporteur wenn man das Handrad auf sich zu dreht, sich hebt, von vorne nach hinten läuft, stehen bleibt, kurz bevor die Nadel in den Stoff taucht und sich dann absenkt und wieder nach vorne läuft.
Schau dir bitte mal eine 145er Pfaff an,oder die Teileliste und überlege dann,ob du das so nochmal schreiben würdest.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Benutzeravatar
Frickelhansen († 2023)
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 488
Registriert: Montag 8. Januar 2018, 22:50
Wohnort: 03205 Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr

#9 Beitrag von Frickelhansen († 2023) »

Die Maschine muss irgendwie verstellt sein, eventuell mal festgelaufen.

Um die Drehrichtung zu ändern muss der zweite Exenter verdreht werden, Die beiden Schrauben auf der Hauptwelle lösen, minimal verstellen und probieren. damit verstellt sich aber einiges andere und muss peinlichst genau wieder eingestellt werden. Da wird die Stichlänge, Drehrichtung und Nadelhöhe verstellt. Weiter ist darauf zu achten, dass der Gleichlauf erhalten bleibt! Der Transporteur und das kleine Füssche müssen zu 100% übereinstimmen, ansonsten verändert sich die Stichlänge nachteilig.
Das heist: der Transporteur darf sich erst in Bewegung setzen, wenn das kleine Füsschen aufgesetzt hat und muss bist zum Ende des Transporteurweges auch dort verbleiben. Sollte es da auch nur die kleinste Abweichung geben, Transporteur bewegt sich noch minimalst ohne das dass Füsschen drauf ist, stimmt das Timing nicht genau.

(Nur bei hebenden und senkenden Transporteur!)
Um den Transporteur wieder zu Synchronisieren und in Gleichlauf zu bringen, muss der vordere Exenter verdreht werden.
Ich würde mit dem Exenter für den Transporteur beginnen, sofern er sich umgekehrt verhält, um möglichst wenig zu verstellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2116
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr

#10 Beitrag von inch »

Wenn die Maschine mal blockiert wäre,könnte es gut sein,daß da was verstellt wäre. Aber das die sich komplett und auch noch synchron verstellt und dazu noch vom nur im Schrank stehen und nichts tun,
dazu fehlt mir jegliche Idee wink
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Antworten