Virtueller Nähtreff

Für ? Na für witzigen Kram, wieder den tierischen Ernst!
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6427
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Virtueller Nähtreff

#1 Beitrag von Lanora »

Damit wir mal einen Platz haben um uns nicht nur über Maschinen ,sondern auch Nähprojekte auszutauschen , eröffne ich mal diesen Thread.

Bei mir ist mein jetziges Projekt ein Mittelalterkleid für meine Cousine und ihre Tochter. Bestehend aus Unterkleid und Schürze.
Das Unterkleid entstand ohne Schnittmuster, nur nach Anleitung. Die Schürze ist ein einfacher Schnitt von Stoff und Stil .
Das Ganze wird noch mit Gürtel auf Figur gebracht.
Das Unterkleid für die Dame ist noch nicht fertig, aber ihr dürft schonmal schauen :
index.jpg
index2.jpg
index3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D,W6 N707D,Kayser J,Pfaff 337-115,Elna supermatic,Elna Air Electronic SU Carina,Essex M1,Pfaff 30, Pfaff 145

Zu verkaufen : Bernina 117L(mit Zierstichapparat) , Pfaff 260 automatik (mit Sonderzubehör)

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1052
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Virtueller Nähtreff

#2 Beitrag von Klaus aus A »

Hallo Lanora,

erst wollte ich fragen ob das alles ist, was man damals unter dem Kleid getragen hat.
Aber viel mehr interessiert mich mit welcher Maschine Du das genäht hast, in Anbetracht dessen, daß Du ja eine ganze Armada an Maschinen lauffähig zur Verfügung hast.

Wie immer bei Dir großartig!

Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6427
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Virtueller Nähtreff

#3 Beitrag von Lanora »

Also theoretisch hat man früher Unterkleid, Überkleid und Schürze getragen.
Wenn du da genauere Infos möchtest, such ich dir entsprechenden Links raus.
Aber da es für eine Mittelalterhochzeit im Sommer ist.......wollen wir es mal nicht so genau mit dem großen A halten smile

Die Unterkleider hab ich mit der Pfaff 130 genäht, die Schürzen mit der Anker RZ automatic. Die wollte ich doch mal ausprobieren.... Ich wollte damit noch eine Ledertasche nähen,dabei ist mir aufgefallen das ich die Nadelstange neu ausrichten muß...
LG Bianca

W6 N656D,W6 N707D,Kayser J,Pfaff 337-115,Elna supermatic,Elna Air Electronic SU Carina,Essex M1,Pfaff 30, Pfaff 145

Zu verkaufen : Bernina 117L(mit Zierstichapparat) , Pfaff 260 automatik (mit Sonderzubehör)

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1052
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Virtueller Nähtreff

#4 Beitrag von Klaus aus A »

Hallo Lanora,

Danke, das wöllte ich wissen! Auch wenn ich des öfteren mal über die Ergonomie der Pfaff 130 herziehe, währe das sicher auch die Maschine meiner Wahl (in meinem Fundus) noch vor der Pfaff260 die technisch und ergonomisch noch besser wäre. Aber das Gewicht der 130 macht sie für mich zum Favoriten. Ich entwickle mich langsam zum Verfechter (und hoffentlich auch Retter) der Pfaff130. Wenigstens solange bis ich meine Wunschmaschine habe.

Das mit der Unterwäsche ist leider wieder ein verunglückter Scherz gewesen. So genau wollte ich das gar nicht wissen.

Ich muß mich allerdings wundern wieviele Leute in meinem Bekanntenkreis alte Kostüme haben, für Steampunk oder Mittelaltertreffen. Ich spreche das neuerdings gelegentlich im Bekanntenkreis an. Leider kann ich meine Frau nicht begeistern.

Danke fürs zeigen!

Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6427
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Virtueller Nähtreff

#5 Beitrag von Lanora »

Also falls du mit einer Pfaff 130 ohne Tisch aber mit Zubehör zufrieden wärst...ich hab da noch eine rumstehen......unbearbeitet.....
Die hab ich nur mitgenommen, weil die sonst auf dem Schrott gelandet wäre boewu

Mit der Pfaff 130 nähe ich am allerliebsten. Noch vor der Singer 401.
LG Bianca

W6 N656D,W6 N707D,Kayser J,Pfaff 337-115,Elna supermatic,Elna Air Electronic SU Carina,Essex M1,Pfaff 30, Pfaff 145

Zu verkaufen : Bernina 117L(mit Zierstichapparat) , Pfaff 260 automatik (mit Sonderzubehör)

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1052
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Virtueller Nähtreff

#6 Beitrag von Klaus aus A »

Ich hab leider schon eine. Und die funktioniert nach anfänglichen Schwergangproblemen einwandfrei.
Ich habe schon einige andere stehen lassen müssen. Darunter eine 130-15. Das hat weh getan.

Ich will eine Pfaff 34 oder 134 oder ähnlich. Da geht kein Weg dran vorbei. Leider sind die, wie heute schon mal erwähnt wurde unerschwinglich geworden.

Da fällt mir ein, verzeih mir den Schlenker - hat jemand schon mal was von einer Adler 203 gehört.
Da gäbs eine in der Region. Im Internet finde ich darüber nichts. Wahrscheinlich wie die 34 / 134 eine Singer- Kopie.

Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Antworten