Seite 1 von 1

Privileg Topstar 810 das unbekannte Wesen

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 15:32
von Bärbel Göbel
Hallo ich bin die Neue mein Name ist Bärbel.
Ich hatte 2 Nähmadchinen, die beide nicht so richtig funktionierten und die habe ich eingetauscht gegen eine die es jetzt bringen soll die Privileg Topstsr 810. Grundsätzlich ok, nur man braucht tatsächlich das Handbuch dazu. Glücklicherweise gibt es das ja im Netz als download. Man sollte aber bevor man anfängt die Maschine zu erkunden, doch liebet dad Stück erst fertig machen sn dem man gerade arbeitet.
Sonst passieren die seltsamsten Sachen
Ich habe nach einer kurzen Forschungsreise die Möglichkeit gefunden gerade zu nähen und dD genutzt um ein Teil fertig zu nähen und ein zwrites an zu fangen. Während det ganzen Zeit erlebte ich aber dad Defizit keinen Zickzackstich anwenden zu können. Damit begann dasElend. Das Resultat meiner Untersuchung ist, dass die Maschine nur noch Zickzack näht und dasRückwärts.
Hilfe
Wie lässt sich der Muster Einstellknopf kontrolliert drehen.?
woran erkennt man wo er gerade stehtt, gibt es eine Neutralstellung,?

Bitte, bitte Hilfe im TV

Danke schon mal
Bärbel

Re: Privileg Topstar 810 das unbekannte Wesen

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 16:04
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

---------------------------------------------
da das Versandhaus Quelle immer von verschiedenen Herstellern seine Nähmaschinen eingekauft hat, ist es mit einer Typenangabe nicht getan

bitte lade Fotos von deiner Maschine als Anhang hoch, damit wir dir helfen können

Re: Privileg Topstar 810 das unbekannte Wesen

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 16:19
von GerdK
Hallo Bärbel,
herzlich willkommen im Forum!
Hinter den Schriftzügen "Stichbreite" und "Stichlänge" ist jeweils ein Punkt. Die Position des Drehknopfes, die gerade neben dem Punkt steht, ist die aktuell gewählte Einstellung. Für Geradstich und Zickzack muss der Programmwähler auf dem "M" stehen.
Ich vermute, der Rückwärtsknopf (bzw. die Mechanik dahinter) ist verharzt/verklebt und muss gängig gemacht werden (WD40-Spray und Nähmaschinenöl verwenden dazu).

Ohne Bilder ist Hilfestellung immer schwierig. Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken.
Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..

Viele Grüße, Gerd