Hallo Pfaffer,
Grundsätzlich hat jede Maschine "Ihr" Nadelsystem - vom Gerätehersteller vorgesehen. (es können mitunter auch andere Nadelsysteme in ähnlicher Dimension funktionieren...).
Auch werden häufig entsprechende Nadelstärken als Bandbreite definiert (z.B. Nadelstärke 110-150 Nm usw. - so ist es z.B. bei einem neueren Pfaff-Modell/Quelle: pfaff-industrial.com)….Das Nadelsystem sollte also passen, deine 160er-Nadel evtl. schon etwas ambitioniert... (sollte die Maschine aber schaffen)
Kleine Stichplattenlöcher können bei zu großen Nadeln naturgemäß Grenzen setzen.
Schlägt die Nadel evtl. an?
Welches Matarial hast du da genäht? (bei welchem hat es funktioniert)…
Es kann da durchaus mehr zusammenspielen... FOTO WÄRE SUPER.....
_________________ _____________________
Liebe Grüsse! Klaus
Pfaff 24,28, 34, 38, 111,130-33-36-38-42-45-48-92, 145, 230-60-61, 335,467, 1245 Singer 18, 29k51/58/71, 45k-92 Adler 6, 105-8, 220 J&R/Rafflenbeul/Gritzner/Frobana Hardo Durchnäher
|