Seite 1 von 1

gesucht: Singer 39 Teilekatalog

Verfasst: Mittwoch 1. November 2023, 20:17
von Asher
Moin,

obwohl ich inklusive Smithonian und Supsew ales abgegrast habe, find ich für die Singer 39 keine Teileliste.
Die brauchen wir aber grad hier, um die Singer 39-Zugehörigkeit einer Kopfplatte zu bestätigen...

Also, um auszuschließen, dass sie von einer anderen Firma, ähnliche Bauart kommt

Re: gesucht: Singer 39 Teilekatalog

Verfasst: Sonntag 5. November 2023, 20:03
von Andreas83
Ich habe die Teileliste leider nicht. Ich suche auch danach, sowie nach der Gebrauchsanleitung der Singer 39.
Ich habe jedoch eine intakte Singer 39 und könnte nach der Kopfplatte schauen.

Re: gesucht: Singer 39 Teilekatalog

Verfasst: Montag 6. November 2023, 13:29
von dieter kohl
Andreas83 hat geschrieben: Sonntag 5. November 2023, 20:03 Ich habe die Teileliste leider nicht. Ich suche auch danach, sowie nach der Gebrauchsanleitung der Singer 39.
Ich habe jedoch eine intakte Singer 39 und könnte nach der Kopfplatte schauen.
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war

Re: gesucht: Singer 39 Teilekatalog

Verfasst: Montag 6. November 2023, 21:07
von Asher
...und könnte nach der Kopfplatte schauen
ich habe 2 Maschinen mit der Standart blanken Kopfplatte, und alle, die ich sehe, haben nur Standart blank.
Wenn tatsächlich die https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 4&start=10
(Seite 2 oben) erwähnte verzierte als echte 39 verifizierbar wäre..

Re: gesucht: Singer 39 Teilekatalog

Verfasst: Mittwoch 8. November 2023, 17:10
von Andreas83
Meine ist auch blank. Die Teilenummer stimmt jedoch mit der verzierten Kopfplatte überein.

Re: gesucht: Singer 39 Teilekatalog

Verfasst: Mittwoch 8. November 2023, 17:19
von Noffie
Hallo Asher oder Dyker

wenn die Singer 39 tatsächlich "for export only" gebaut wurde, dann müsste der nächste Schritt sein, dass man herausfindet welches diese Länder waren, in die diese hier so seltene Maschine exportiert wurde. Dazu sollte man auf die kolonialen Verhältnisse um etwa 1890-1915 achten.

Dort müssten meiner Meinung nach Teile Listen usw zu finden sein.

Down under? => Australia, New Zealand ?

Japan, China, Indien? South Africa, South America?

Es kann nicht sein, dass diese Maschine keinerlei Spuren hinterlassen hat.

Grüße an Euch von Noffie

Re: gesucht: Singer 39 Teilekatalog

Verfasst: Mittwoch 8. November 2023, 21:07
von Asher
@Andreas:
das ist interessant... und merkwürdig.
gleiche Teilenummer, aber andere Platte, dann handelt es sich vielleicht um ein "upgrade"

Am besten graben wir uns mal durch Singer 15 oder 28, da gibt es genug Unterlagen und erst blanke, dann verzierte Kopfbleche


@ Noffie

Ansich ein guter Hinweis,
aber es tauchen auch in Europa Exemplare auf,
zudem konnte ich auch in anderen Teilen der Welt bisher Nichts ermitteln.

Ich schau mal, ob ich irgendwo eine Schalte zu demn Känguruhs bekomme...

Re: gesucht: Singer 39 Teilekatalog

Verfasst: Freitag 10. November 2023, 20:13
von Noffie
Asher hat geschrieben: Mittwoch 8. November 2023, 21:07 @ Noffie

Ansich ein guter Hinweis,
aber es tauchen auch in Europa Exemplare auf,
zudem konnte ich auch in anderen Teilen der Welt bisher Nichts ermitteln.
Menschen reisen, leisten Entwicklungshilfe, studieren im Ausland, usw.
so gesehen sind
10 Rückläufer in 100 Jahren bei einer Produktion von 126700 Stück plus X doch eine zu erwartende Größe.