Seite 1 von 3

Nadel-Wundertüte - eine Entdeckungsreise

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 19:34
von violaine
Nopi hat mich auf die Idee gebracht, mit Euch zusammen auf die Entdeckungsreise durch die Nadel-Wundertüte zu gehen, die mir zugelaufen ist. Das macht gemeinsam bestimmt noch viel mehr Spass.

Wobei "Tüte" vielleicht das falsche Wort ist - es geht hier um eine Box mit ca. 2 kg Nähmaschinennadeln:
20230213_125234.jpg
Was wirklich alles drin ist, weiss ich auch nicht, in den Kleinanzeigen war nur ein Bild der gut gefüllten Box zu sehen. Weil ich eine ziemlich neugierige Nase bin, konnte ich nicht widerstehen und habe zugeschlagen. Jetzt bin ich also gespannt, was ich da ergattert habe.

Re: Nadel-Wundertüte - eine Entdeckungsreise

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 19:57
von violaine
Beim ersten Blick in die Box fallen gleich drei Exoten auf: neben den Briefchen gibt es drei Schächtelchen mit Singer-Aufdruck,die randvoll mit Nadeln gefüllt sind. Schon mal sehr cool.
biggrin_girl.gif
20230215_174545.jpg
Erster oberflächlicher Eindruck: das linke Fach ist mit diversen Varianten von 130/705er Nadeln gefüllt - ich werde also wohl auf Jahre hinaus keine Nadeln für meine Näharbeiten mehr kaufen müssen...
In den anderen Fächern sind Nadeln verschiedenster anderer Nadelsysteme in allen möglichen Grössen.

Zweiter oberflächlicher Eindruck: die Box muss schon eine ziemliche Weile unbeachtet rum stehen, wenn ich die ganzen Bruchstücke von total vertrockneten Gummiband-Leichen richtig deute.
20230215_174735.jpg

Re: Nadel-Wundertüte - eine Entdeckungsreise

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 20:02
von Benno1
mx hallo erstmal. Ich persönlich würde die in der Box befindlichen Nadelbriefe nach Sorten bzw. Nadelsystemen sortieren. Wenn du willst, kann ich dir per Mail meine Nachschlagewerk schicken.

Gruß vom Benno

Re: Nadel-Wundertüte - eine Entdeckungsreise

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 20:05
von js_hsm
Ich bin gespannt welche Nadeltypen noch zum Vorschein kommen wink

Gruß, Achim

Re: Nadel-Wundertüte - eine Entdeckungsreise

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 21:02
von gelöschter User N
Hallo - ich lese jetzt auch mit

P.S. Nadeltyp 5001 brauche ich angel

wo kommt die Box her? eine solche Menge Nadeln zu haben ist nicht "haushaltsüblich"

Re: Nadel-Wundertüte - eine Entdeckungsreise

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 21:22
von violaine
Benno1 hat geschrieben: Mittwoch 15. Februar 2023, 20:02 mx hallo erstmal. Ich persönlich würde die in der Box befindlichen Nadelbriefe nach Sorten bzw. Nadelsystemen sortieren. Wenn du willst, kann ich dir per Mail meine Nachschlagewerk schicken.
Scheint schon so halbwegs sortiert zu sein. Zumindest nach Systemen. Aber ich lege mir jetzt mal eine Inventarliste an. Kann man in Deinem Nachschlagewerk auch gezielt nach Nadelsystemen suchen? Dann wäre das ganz toll! Ich habe hier zwar einen Thread mit massenweise Nadelkatalogen als PDF gefunden, aber dort sind die Nadeln nach Maschinentyp sortiert (was ja eigentlich auch Sinn macht) - aber ich bräuchte es umgekehrt, wenn ich die Nadeln zuordnen will. Ich habe mal in die PDF rein geschaut, aber die erschlagen mich...
Ich schicke Dir mal meine Email-Adresse per PN.
Nopi hat geschrieben: Mittwoch 15. Februar 2023, 21:02 wo kommt die Box her? eine solche Menge Nadeln zu haben ist nicht "haushaltsüblich"
War an der Anzeige noch nicht zu erkennen, woher das kommt, aber das Paket kam dann von einem Nähmaschinenladen. Ich vermute, die haben mal die Werkstatt ausgemistet.
Nopi hat geschrieben: Mittwoch 15. Februar 2023, 21:02 P.S. Nadeltyp 5001 brauche ich angel
smilie_happy_317.gif
Schau mer mal, was sich da alles findet...

Re: Nadel-Wundertüte - eine Entdeckungsreise

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 21:32
von js_hsm
violaine hat geschrieben: Mittwoch 15. Februar 2023, 21:22
Scheint schon so halbwegs sortiert zu sein. Zumindest nach Systemen. Aber ich lege mir jetzt mal eine Inventarliste an. Kann man in Deinem Nachschlagewerk auch gezielt nach Nadelsystemen suchen? Dann wäre das ganz toll! Ich habe hier zwar einen Thread mit massenweise Nadelkatalogen als PDF gefunden, aber dort sind die Nadeln nach Maschinentyp sortiert (was ja eigentlich auch Sinn macht) - aber ich bräuchte es umgekehrt, wenn ich die Nadeln zuordnen will. Ich habe mal in die PDF rein geschaut, aber die erschlagen mich...
Ich schicke Dir mal meine Email-Adresse per PN.
In der Organ Nadelliste sind die Typen anhand der Maße zu bestimmen.
Nadelgrößen_Organ.pdf
Anhand des Nadeltyps kannst Du in den anderen Listen nach den Maschinen suchen mit denen sie genutzt werden(wurden)

Gruß, Achim

Re: Nadel-Wundertüte - eine Entdeckungsreise

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 21:37
von violaine
Weil ich mir das Beste gerne zum Schluss aufhebe, habe ich mit den - vermeintlich - langweiligen 130/705er angefangen.
Öh, ja, denkste, das sind viele Varianten.
20230215_180914.jpg
Ich habe mir Papier-Kärtchen geschnitten, auf denen ich mir dann jeweils das System und die Stärke aufschreibe, um die Nadeln schneller zu finden. Ich habe mit 50 angefangen, dachte, das könnte reichen. Die Hälfte ist schon weg...

Da hat es 705, 130/705 und 130/705H - ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass das alles das Gleiche ist?
Und noch verschiedenste andere: 705B, 705BN, 130R,...

In dem Fach sind es hauptsächlich Schmetz und ein paar wenige Leo Lammertz. In den anderen Fächern wird es dann bunt.
Ich habe mal wahllos ein paar rausgegriffen:
20230215_183010.jpg
20230215_183209.jpg
In den Singer Schachteln sind übrigens 16x2 in drei verschiedenen Grössen.

Re: Nadel-Wundertüte - eine Entdeckungsreise

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 21:49
von violaine
js_hsm hat geschrieben: Mittwoch 15. Februar 2023, 21:32 In der Organ Nadelliste sind die Typen anhand der Maße zu bestimmen.
Nadelgrößen_Organ.pdf
Anhand des Nadeltyps kannst Du in den anderen Listen nach den Maschinen suchen mit denen sie genutzt werden(wurden)
Danke, Achim! Da sind mir doch schon einige System-Nummern bekannt vorgekommen.

Re: Nadel-Wundertüte - eine Entdeckungsreise

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2023, 14:42
von Twassbrake
Hi,

Super das du uns daran teilhaben lässt. Sind dass die aus den deutschen Kleinanzeigen letzte Woche? An dene war ich auch dran. biggrin

Da bin ich ja mal gespannt was sich noch darin verbirgt. Abnehmer für einzelne Systeme wirst du hier im Forum ja sicher finden. wink