der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

Für ? Na für witzigen Kram, wieder den tierischen Ernst!
Nachricht
Autor
bal
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 21. Juni 2023, 09:24
Wohnort: Bodensee

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

#401 Beitrag von bal »

Meine Eltern in der alten Heimat besucht und hin- und rückwegs das Auto vollgeladen. Beim Mittagessen habe ich mich geoutet, von wegen Nähmaschinen und so, da erzählt mir meine Mutter, dass sie auch eine Adler Kl. 8 und eine Singer 15 von 1910 hortet. Bin ich froh, ich kann nichts dafür, es ist erblich bedingt!

Eigentlich wollte ich ja bloß was Solides zum Nähen, bißchen ZZ, gut ist:
IMG_1003.jpg
Singer hatte ich bislang nicht so auf dem Schirm, aber das mit den Schablonen ist echt spannend. Da sieht man ja richtig, wie das Muster entsteht:
IMG_1008.jpg
Ne Nähmaschine, bloß weil sie toll aussieht und alt ist? ... wobei die ja wirklich gut dasteht:
IMG_1012.jpg
Noch mehr Spulen; und ich könnte ja das coole Gestell mit den Adlern unter die Junker&Ruh drunterpacken (nicht gleich steinigen, bin wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen):
IMG_0981.jpg
Beste Grüße,
Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 230, 260, 362 Automatic (von Oma), Singer 316 G
Mundlos 250 ZB, Junker&Ruh R, Adler Kl. 8, Gritzner R
Frister&Rossmann FB 1

Noffie
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 258
Registriert: Freitag 8. April 2022, 21:43

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

#402 Beitrag von Noffie »

heart
Bild

in Biesenausstattung smile

Benutzeravatar
HusPfaSing
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 236
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2020, 20:10
Wohnort: Liestal, BL, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

#403 Beitrag von HusPfaSing »

Eigentlich wollte ich dieses Jahr nur noch reduzieren, aber dann hat es mich halt doch wieder gepack:

Eine Pfaff 1471 und zwei 263 mit der Kleeblattautomatik

Eine der 263 ist leider in einem lausigen Zustand und es wurde herumgeschraubt, schade! Die andere ist nur leicht verklebt, aber alles bewegt sich.

Die 1471 wurde als defekt (Fadenspannung geht nicht, benötigt einen Service) verkauft. Fadenspannungsprobleme sind immer gut, dann ist bestimmt nichts kaputt an der Maschine. Ein Fadenspannungsproblem hatte ich noch bei keiner einzigen Maschine. Diese Pfaff sieht aus wie frisch vom Service, mit allem Zubehör und sogar das dicke Buch ist dabei. Einstecken, einfädeln und losnähen. Als Schrittmotor Maschine ist das Geräusch akzeptabel und - wie vermutet - sie näht anstandslos lol . Auch alle Knöpfe und die Speicherfunktion, 40 Jahre alt und wie neu!

Es ist schon beeindruckend, Stichlänge und Stichbreite 6 mm. Das ist eine Nähmaschine von Männer für Männer, ich glaube nur wenige Frauen werden warm mit so einem Digitalen Drucktasten Monster!

Ich muss sagen, in der kurzen Zeit wo ich sie ausprobiert habe, sie kann wirklich viel nützliches! Hier aber schon die Nachteile: Nadelstop kann nicht ausgeschaltet werden -boewu- , Transportversenker ist unpraktisch neben der Spulenkapsel boewu , Nach dem Ausschalten ist der gerade eingestellte Stich weg huh , gespeicherte Stiche näht sie nur mit reduziertem Tempo sad , Freiarm ist zu gross dodgy , und Plastik Plastik Plastik überall. Sie wird meine Schreib-, Spiel- und Notmaschine falls die 1229 mal aussteigt und die Maschine für Nähte, wo ich den 6 mm DreifachZZ brauche.

Das war mal eine richtig teure Nähmaschine, ich glaube so um die 2800.- DM
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aktuell im Einsatz:
Pfaff 1229, 1471, Coverlock 4.0, Hobbylock 799 / Elna Carina TSP.
Sammelstücke:
Singer 431G (Kettenstich) / Pfaff 362 (Kleeblatt) / Elna1 (Motorbremse) / Keller 28 (Flachkolben, links drehend)

Noffie
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 258
Registriert: Freitag 8. April 2022, 21:43

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

#404 Beitrag von Noffie »

HusPfaSing hat geschrieben: Dienstag 10. Oktober 2023, 00:21 Eigentlich wollte ich dieses Jahr nur noch reduzieren, aber dann hat es mich halt doch wieder gepack:

Eine Pfaff 1471 und zwei 263 mit der Kleeblattautomatik

Eine der 263 ist leider in einem lausigen Zustand und es wurde herumgeschraubt, schade! Die andere ist nur leicht verklebt, aber alles bewegt sich.
263 huh

Benutzeravatar
littledaisy
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 113
Registriert: Samstag 25. Januar 2020, 10:55

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

#405 Beitrag von littledaisy »

HusPfaSing hat geschrieben: Dienstag 10. Oktober 2023, 00:21
263
War das ein Zahlendreher, meintest du die Pfaff 362?

Benutzeravatar
HusPfaSing
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 236
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2020, 20:10
Wohnort: Liestal, BL, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

#406 Beitrag von HusPfaSing »

-lol: genau so ist es, das ist mir schon mehrmals passiert, natürlich 2 x 362 mit Kleeblattautomatic.

Inzwischen hab ich sie aufgemacht und.. naja... der aufgeblähte Kondensator hat die Backelit Deckel gesprengt (nicht frage, ich habe leider keine Fotos gemacht, kommt dann vielleicht noch). Der eine Motor läuft schon mal, aber vielleicht sind die Stopmatic Wichlungen kaputt, ich bekomme den Motor noch nicht zum laufen damit. Immerhin ist die Mechanik bei beiden toptop.

btw. Falls die Wicklungen nicht gehen, könnte ich doch die Stopmatic über einen 50 W Wiederstand laufen lassen oder einfach per Pedal bedienen. Was müsste so ein Wiederstand aushalten?
Aktuell im Einsatz:
Pfaff 1229, 1471, Coverlock 4.0, Hobbylock 799 / Elna Carina TSP.
Sammelstücke:
Singer 431G (Kettenstich) / Pfaff 362 (Kleeblatt) / Elna1 (Motorbremse) / Keller 28 (Flachkolben, links drehend)

TOM_MUE
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 244
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

#407 Beitrag von TOM_MUE »

Glückwunsch zu der 1471 beerchug
HusPfaSing hat geschrieben: Dienstag 10. Oktober 2023, 00:21 Eigentlich wollte ich dieses Jahr nur noch reduzieren, aber dann hat es mich halt doch wieder gepack:
...
...so ging es mir auch und als ich dann vor drei Wochen die 1471 für 15€ erwerben konnte - wurde ich natürlich auch schwach biggrin
Meine hatte einen festsitzende Drückerstange (altes Pfaff-Fett) und die Microschalter am Display mussten gereinigt werden. Jetzt schnurrt sie wie ein Kätzchen und schaut aus wie frisch aus dem Geschäft.

Eine Bitte hätte ich an Dich. Könntest Du von dem Werbeprospekt das bei Deiner 1471 dabei war bitte mal Fotos machen und hier teilen? Diese Prospekte sind nun auch schon sehr selten geworden und ich "sammle" auch diese angel

Vielen Dank im Voraus
TOM_MUE
Meine aktuelle Suchliste: Pfaff 24 | Singer 18 - 30

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4843
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

#408 Beitrag von GerdK »

HusPfaSing hat geschrieben: Dienstag 10. Oktober 2023, 00:21......Nach dem Ausschalten ist der gerade eingestellte Stich weg huh ,
Hallo HusPfaSing,
im Boden der Maschine sind zwei Pufferbatterien. Möglicherweise verschwindet das Problem, wenn Du die austauschst.

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12360
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

#409 Beitrag von dieter kohl »

GerdK hat geschrieben: Mittwoch 11. Oktober 2023, 10:01
HusPfaSing hat geschrieben: Dienstag 10. Oktober 2023, 00:21......Nach dem Ausschalten ist der gerade eingestellte Stich weg huh ,
Hallo HusPfaSing,
im Boden der Maschine sind zwei Pufferbatterien. Möglicherweise verschwindet das Problem, wenn Du die austauschst.

Viele Grüße, Gerd
serv

die Maschine hat "P"-Speicher für selbstprogrammierte Stiche
und "M"-Speicher für Stichfolgen, die du aus mehreren Stichen zusammenstellen kannst.
z.B. Namen, ....
Maschine auf den Rücken legen, Deckelchen öffnen und mit guten Batterien ersetzen.
sollten die alten Batterien ausgelaufen sein, MUSS die Leiterplatte sorgfältig gereinigt werden
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
gadai
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 117
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2023, 12:51
Wohnort: Wien

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread

#410 Beitrag von gadai »

dieter kohl hat geschrieben: Mittwoch 11. Oktober 2023, 14:58
GerdK hat geschrieben: Mittwoch 11. Oktober 2023, 10:01
HusPfaSing hat geschrieben: Dienstag 10. Oktober 2023, 00:21......Nach dem Ausschalten ist der gerade eingestellte Stich weg huh ,
Hallo HusPfaSing,
im Boden der Maschine sind zwei Pufferbatterien. Möglicherweise verschwindet das Problem, wenn Du die austauschst.

Viele Grüße, Gerd
serv

die Maschine hat "P"-Speicher für selbstprogrammierte Stiche
und "M"-Speicher für Stichfolgen, die du aus mehreren Stichen zusammenstellen kannst.
z.B. Namen, ....
Maschine auf den Rücken legen, Deckelchen öffnen und mit guten Batterien ersetzen.
sollten die alten Batterien ausgelaufen sein, MUSS die Leiterplatte sorgfältig gereinigt werden
Ich hatte schon oft Probleme mit "Markenbatterien". Vor einer Woche noch funktioniert heute schon ausgelaufen.
Deshalb verwende in Geräten die mir lieb sind meistens "Lithium" Batterien- die gibt es auch in normalen Größen mit 1,5V.
Die halten länger und laufen nicht aus. Sind zwar etwas teurer aber ich finde sie auch gut z.B. für Geräte die selten in Verwendung sind.

Antworten