Seite 5 von 5

Re: Adler 167-73 (Hannibal) von North

Verfasst: Donnerstag 25. Januar 2024, 20:37
von Ostrod
Die Hauptsschraube drückt mit der Spitze gegen den Anschlag. Wenn du den Rückwärtshebel drückst, liegt nicht mehr die Schraube am Anschlag an, sondern das Teil, welches bei mir fehlt.
Nein
Wenn auch beim Rückwärtsnähen die Schraubenspitze den Anschlag berühren würde, wäre das fehlende Bauteil ja absolut überflüssig, da im Gehäuse ein weiterer Gewindeeinsatz vorhanden ist.
Nein, das Teil verhindert sicher das unnötige Herausdrehen der Schraube und begrenzt wohl die max Stichlänge, zumindest vorwärts. Rückwärts wird, zumindest bei meiner Maschine, durch die Kulisse beschränkt.
Und es ist ja eben nichts mehr verstellt, vorher schon, und weil das nicht als Fehler erkannt wurde, wurde das Bauteil entfernt, weil genau das die Symptome abmilderte.
Nein. Erstens kannste gar nicht wissen, ob und was da verstellt ist, die Indizien sprechen eindeutig für Verstellung, und zweitens ist der Rest reine Spekulation, es sein denn, Du warst es selbst. biggrin wink

Gruß, Lukas