Seite 4 von 4

Re: Pfaff 362 nur ZZ

Verfasst: Dienstag 28. Dezember 2021, 02:22
von js_hsm
1. Elektrisches Problem beseitigen !! Kondensatoren im Anlasser prüfen, testweise abklemmen und ggf. ersetzen.
2. Stichlage Null zentrieren
3. Synchronisation zwischen Nadel und Greifer (wobei ich nicht verstehe, warum das nicht ein permanentes Problem darstellt)
könnten ausgeschlagene Lager sein, würde ich aber bei der Maschine nicht erwarten huh

wäre m.E. die richtige Reihenfolge (1. sowieso !)

Re: Pfaff 362 nur ZZ

Verfasst: Dienstag 28. Dezember 2021, 02:39
von js_hsm
skytry hat geschrieben: Dienstag 28. Dezember 2021, 01:47 Hierbei musste ich beim Handdrehen leider feststellen, dass ab und an die Nadel beim Eintauchen unten etwas schleift und leicht verbogen wird. Demnach scheint es auch noch unten ein Einstellproblem zur Synchronisation beim Greifer zu geben. Es wundert mich nur, warum das nur ab und zu mal passiert und nicht regelmäßig.
Mit oder ohne Stoff ?
Ist die Nadelstange spielfrei?
Lässt sich der Greifer vor/zurück bewegen = Axialspiel ?
Wenn die Nadel verbogen wird hat es erstmal nichts mit dem Timing zu tun, es wird die Nadel vom Nadelabweiser weggedrückt.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 362 nur ZZ

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 07:52
von skytry
js_hsm hat geschrieben » Dienstag 28. Dezember 2021, 02:39
Mit oder ohne Stoff ?
Ist die Nadelstange spielfrei?
Lässt sich der Greifer vor/zurück bewegen = Axialspiel ?
Wenn die Nadel verbogen wird hat es erstmal nichts mit dem Timing zu tun, es wird die Nadel vom Nadelabweiser weggedrückt.
Ohne Stoff, Nähfuß oben
Wie kann die Spielfreiheit der Nadelstange überprüft werden? Mit Hand nicht feststellbar
Axialspiel des Greifers mit Hand nicht feststellbar
Das Wegdrücken der Nadel vom Nadelabweiser fühlt sich im Handbetrieb manchmal ungesund an, so dass ich wieder rückwärts drehe und sich nach erneutem vorwärts drehen meist alles gesund anfühlt (alles ohne Spulenkapsel)
Gruß Stefan

Re: Pfaff 362 nur ZZ

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 11:26
von js_hsm
skytry hat geschrieben: Donnerstag 30. Dezember 2021, 07:52 Das Wegdrücken der Nadel vom Nadelabweiser fühlt sich im Handbetrieb manchmal ungesund an, so dass ich wieder rückwärts drehe und sich nach erneutem vorwärts drehen meist alles gesund anfühlt (alles ohne Spulenkapsel)
Dann muss sich doch zwischen den beide Versuchen etwas bewegen ??
Entweder der Greifer zur Nadel oder die Nadel zum Greifer.
Da sollte man doch irgenetwas sehen oder fühlen können.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 362 nur ZZ

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 15:59
von dieter kohl
serv

bitte, bitte Fotos ...
bitte Fotos ...
Fotos ...
...

Re: Pfaff 362 nur ZZ

Verfasst: Sonntag 2. Januar 2022, 10:32
von skytry
Erstmal Frohes Neues smile
@Achim: Sobald es mir wieder etwas besser geht, werde ich es mit dem Nadelabweiser versuchen zu messen, um zu sehen, wo der Unterschied ist
@Dieter: auch Fotos werde ich versuchen einzustellen
Gruß Stefan

Re: Pfaff 362 nur ZZ

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2022, 11:47
von ulka
Hallo zusammen,
ich habe das Gleiches Problem. Alles ist, nach mehreren Behandlungen mit Krischöl und Wärme, beweglich, aber die näht nur den Zickzack. Vorher hat sie nur schmalen Zickzack genäht und keinen richtigen Geradestich. Ich hänge mal zwei Videos an. Auf dem einem sieht man, wenn ich den Stichlagehebel betätige, dann sind die Bewegungen der Nadel nur millimeterweise gemacht. Ich habe schon probiert, mit dem technischen Handbuch einzustellen, aber ohne Erfolg. Was kann man damit machen bevor ich aufgebe. Viele Grüße Ulka
https://www.youtube.com/shorts/ZPLtmE2Fsu4
https://www.youtube.com/shorts/KWTDREzs_iI

Re: Pfaff 362 nur ZZ

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2022, 15:24
von dieter kohl
ulka hat geschrieben: Mittwoch 22. Juni 2022, 11:47 Hallo zusammen,
ich habe das Gleiches Problem. Alles ist, nach mehreren Behandlungen mit Krischöl und Wärme, beweglich, aber die näht nur den Zickzack. Vorher hat sie nur schmalen Zickzack genäht und keinen richtigen Geradestich. Ich hänge mal zwei Videos an. Auf dem einem sieht man, wenn ich den Stichlagehebel betätige, dann sind die Bewegungen der Nadel nur millimeterweise gemacht. Ich habe schon probiert, mit dem technischen Handbuch einzustellen, aber ohne Erfolg. Was kann man damit machen bevor ich aufgebe. Viele Grüße Ulka
https://www.youtube.com/shorts/ZPLtmE2Fsu4
https://www.youtube.com/shorts/KWTDREzs_iI
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
_____________________________________________________________________________________

du solltest am besten gar nicht erst versuchen da etwas einzustellen, weil deine Probleme damit zusammenhängen,
daß diese Maschine von altem Fett und Öl verkleistert ist

mach deinen ZZ-Mechanismus "butterzart" gangbar und alles funktioniert wieder

Geduld ersetzt Schraubendreher


m 360 -m - Kopie.jpg

Re: Pfaff 362 nur ZZ

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2022, 18:14
von ulka
Hallo Dieter,
Danke für deine Antwort. Also im Moment sieht es so aus.
https://youtu.be/Za0l2Uydmtk