Seite 4 von 4

Re: Automatic in Pfaff 360 nachrüsten

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 16:26
von Berit
dieter kohl hat geschrieben:
die nadelposition/Stellung und der Fadenhebel haben doch mit dem Hebel "E" nix zu tun

bitte Foto was du da meinst
Wenn der rot markierte Hebel oben ist, kann ich den Hebel E nicht auf 0 stellen.

Re: Automatic in Pfaff 360 nachrüsten

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 16:53
von dieter kohl
serv

zeige mir bitte deinen Armdeckel von der Unterseite

streift da irgendwas oder stößt was an ?

Re: Automatic in Pfaff 360 nachrüsten

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 19:30
von Berit
dieter kohl hat geschrieben:
zeige mir bitte deinen Armdeckel von der Unterseite

streift da irgendwas oder stößt was an ?
Probleme gibt es nur von 7 auf 0. Alle anderen Einstellungen sind kein Problem. Da ist dann ein Widerstand. Erst wenn ich das Handrad verdrehe, funktioniert die Verstellung auf 0 in einer bestimmten Position.

Re: Automatic in Pfaff 360 nachrüsten

Verfasst: Samstag 19. Januar 2019, 14:23
von dieter kohl
serv

versuchst du etwa von "7" direkt auf "0" zustellen ?

Re: Automatic in Pfaff 360 nachrüsten

Verfasst: Samstag 19. Januar 2019, 22:24
von Berit
dieter kohl hat geschrieben:
versuchst du etwa von "7" direkt auf "0" zustellen ?
Das geht doch gar nicht anders oder? huh

Re: Automatic in Pfaff 360 nachrüsten

Verfasst: Sonntag 20. Januar 2019, 17:12
von Fischkopp
Auf dem Foto mit deiner roten Markierung ist der Schieber wo der Hebel vom Deckel eingreift ja schon ganz rechts.Kommt vielleicht die darunterliegende Excentergabel gegen den Scheiben?Klemm der Hebel auch wenn du die Befestigungsschraube der Automatik rechts hinten löst?

Re: Automatic in Pfaff 360 nachrüsten

Verfasst: Sonntag 20. Januar 2019, 17:28
von Berit
Fischkopp hat geschrieben:Klemm der Hebel auch wenn du die Befestigungsschraube der Automatik rechts hinten löst?
Das Lösen der Schraube hat keinen Einfluss. Ich kann auf "0" stellen, wenn ich am Handrad drehe, bis der Fadenhebel unten ist.
Letztlich ist es ja kein Problem, denn ansonsten funktioniert meine Maschine inzwischen großartig.
Habe meine Plastik-Singer in die Ecke geschoben und nähe momentan nur noch auf der Pfaff. Seitdem ich sie so viel benutze, ist der ZZ-Hebel auch wieder butterweich zu bedienen (der war anfangs total fest). Das anfängliche Quietschen, das irgendwo aus der Motorgegend kam, ist auch verschwunden.
Die Maschine ist jetzt so toll, wie ich es mir erhofft hatte, als ich sie vom Flohmarkt mitnahm. smile
VG
Berit

Re: Automatic in Pfaff 360 nachrüsten

Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 14:48
von adler104
Danke für den Beitrag hier!!! Sehr interessant, habe viel gelernt. Ich habe gerade eine Automatic von einer 262 in meine 368 verpflanzt, in der Hoffnung dass ich da nicht mehr viel einstellen muss. tongue Durchschalten lassen sich die Hebel alle, ohne dass es hakt o.ä..

Gibt es ein Justieranleitung für die Automatiken? Die drei feder-gelagerten "Kipphebel" sind ja mit Exzentern am rechten Ende montiert, die müssen ja sicherlich irgendwie eingestellt werden, richtig? Weiter testen möchte ich aber erst, wenn weiter nix mehr eingestellt werden muss. wink

Die beiden Automatiken unterscheiden sich (zumindest bei mir) im Kurvenpaket (habe jeweils eines der beide), die Hebel unterhalb vom Kurvenpaket sind etwas anders und bei dem einen sind keine Stellschrauben für die Drahtfedern. Es sind auch keine Gewinde in den Löchern - die Automatic ohne die Schrauben stammt aus einer 262-261.
Das nur mal so zur weiteren Dokumentation.

Waren die Kurvenpaket eigentlich optional (entweder Paket A - oder Paket B) bestellbar oder waren die werksseitig jeweils fest an bestimmte Modelle gebunden?

EDIT:
aaaah - Technisches Handbuch / Justieranleitung gefunden, wink denke da wirds wohl beschrieben sein.... dann schaun`wir mal..... Wochenendlektüre.
IMG_9228.JPG
IMG_9229.JPG
IMG_9226.JPG
IMG_9227.JPG
IMG_9231.JPG

Re: Automatic in Pfaff 360 nachrüsten

Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 16:07
von js_hsm
Im technische Handbuch ist was dazu geschrieben, vielleicht hilft es Dir.
https://my.hidrive.com/lnk/bQCGHq70

Ist leider zu groß fürs Forum

Gruß, Achim

Re: Automatic in Pfaff 360 nachrüsten

Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 16:10
von adler104
Habe ich auch in meinen Unterlagen gefunden aber dir auch danke für den Link.