Seite 3 von 22

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Samstag 8. Dezember 2018, 16:56
von Jeroen
Museumsfritze hat geschrieben:Halo Jeroen, womit machst Du Deine Fotos?
Hallo!
Mit einer Digitalkamera :)
In der Regel mit einer bereits etwas "älteren" und einfachen Kamera.
Ganz einfach!
Zumindest in der Regel mit der Nikon Coolpix S8000.

Aber auch bei einem Nikon Spiegelreflex oft mit einem 60mm Makro. Aber mit Öl an den Händen, der Coolpix.....

Gruß, Jeroen

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Samstag 8. Dezember 2018, 17:03
von Jeroen
dieter kohl hat geschrieben:serv

das macht er sicher mit einer tollen Digicam
(ich hab eine Sony mit 20 MegaPixeln)
20 MegaPixeln.. die Coolpix s8000 hat nur 14.2
... Und nicht einmal die beste Kamera in meinen Augen.
Es ist schwierig zu fokussieren, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.
Aber unter dem hellen Arbeitslicht ist es am besten in Ordnung.
Nun, die Kamera ist von 2010, denke ich.
Ich habe auch einen Kodak mit 4MP :)

Gruß, Jeroen

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Samstag 8. Dezember 2018, 17:05
von Jeroen
Donna Nikita hat geschrieben:Ich vermute mal mit 'nem Makro biggrin
Bevorzugte Position auf speziellen Blumenständern biggrin

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2018, 09:51
von Museumsfritze
Ich danke Dir. Ich denke, das gute Licht macht die guten Fotos aus. Vielen Dank für Deine Mühe, Deine Arbeit hier so gut zu dokumentieren.

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2018, 22:12
von Jeroen
Ja, gutes Licht wirkt Wunder.
Mein Beitrag mit Vergnügen.
Eine kleine Anstrengung, um für die Hilfe und die Teile zu danken, die ich dank des Forums erhalten habe.
Gruß, Jeroen

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2019, 11:56
von Jeroen
Tag!
Zuerst einmal meine besten Wünsche und vor allem viel Glück für das neue Jahr!

Ich war eine Weile nicht im Forum, aber ich habe Platz, um mit den Pfaffs weiterzumachen :)

Zuerst habe ich den Abschnitt für den Zickzack gepostet - bin durch das Forum gekommen -. Es passt perfekt und der Knopf läuft jetzt so, wie er sollte.

Stellen Sie nun die Pfaff 260 wieder ein.
Letztes Mal mit Hilfe von youtube. Aber versuchen Sie auch, was funktioniert.....

Aber ob ich mich an die richtige Reihenfolge für eine optimale Einstellung halte.....
Ich würde mich sehr über eine Beratung freuen, um mir weiterhelfen zu können.

So komme ich jetzt zur Arbeit.
Zuerst stelle ich alles in die Mitte.
Ich beginne mit 1 Lösen und 2 Zentrieren.
3 Zentrierungen und 4 Zentrierungen.

Dann setzen Sie Zickzack Bild 3.
Dann Bild 4 Breite (wenn ich mich richtig erinnere....)
Und als letztes Bild 5 centeren Nadel.

Meine Frage..... Habe ich hier die richtige Methode?
Überspringe ich etwas oder gibt es einen zuverlässigeren Weg?

Gruß, Jeroen

Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator

Ich habe dieses Teil vollständig ersetzt.
Der alte blieb in der Maschine stecken, der neue funktioniert perfekt!
(Den weißen Kreis für einen Moment wegdenken....)
Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2019, 12:06
von dieter kohl
serv

OMG

du verschraubst ja alle werkseinstellungen auf einmal boewu

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2019, 14:08
von hutzelbein
dieter kohl hat geschrieben:serv

OMG

du verschraubst ja alle werkseinstellungen auf einmal boewu
Das machen die Experten hier im Forum razzfazz. Bei no.2 habe ich allerdings zum Denken angefangen. Vor no.3 musste er erst an einer anderen Schraube drehen. Ich wüsste auch noch eine weitere Schraube no.7, wo er auch noch schrauben könnte. Das Schräubchen hat er scheinbar noch nicht entdeckt.

Ich empfehle, zuerst das Reparaturhandbuch zu lesen. Ohne Verständnis der Einstell-Anweisungen sollte man an keiner Schraube drehen. So einfach ist das.

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2019, 12:14
von Jeroen
Entschuldigung für die lange Abwesenheit..... ein Familienmitglied ist gestorben.

Der Grund, warum alles verblüfft ist, ist einfach, für mich.....
Nach der Reinigung oder dem Austausch eines Teils war die Einstellung nicht korrekt.
Ich weiß, dass die Maschinen versuchten, sie in Bewegung zu bringen, während sie feststeckten, und nicht alles am richtigen Platz oder gar verbogen war.
Daher das Ersatzteil.

Also werde ich das untersuchen.





Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2019, 12:48
von Jeroen
Oh ja :)
Ich habe mir ein Handbuch durch einen Film im Internet angesehen, aber das war nicht genug, wie sich herausstellte.