Seite 12 von 13

Re: Der kleine Servo

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 22:25
von Flickflak
Hallo Achim

Danke für die Antworten. Aber ich bin noch nicht ganz fertig mit Fragen ...
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 13. Februar 2022, 20:30 Momentan ist es ein GT2 aber der ist bei dem Drehmoment (Spitze ca. 2Nm) grenzwertig
Ich hab eine XL Riemenscheibe fertig aber gerade keinen passenden Riemen wink
Wenn ich von GT2 lese, bekommt mann die Riemen mit Zahnabständen von 2 mm, 3 mm und 5 mm. Welchen Zahnabstand verwendest Sie?
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 13. Februar 2022, 20:30 Das Handrad ist wie geschrieben aus Hart-PCV und die Riemenscheibe 3D Druck / verschraubt
Glauben Sie, dass der Zahnriemen auf der großen Riemenscheibe mit glatter oder halbrauer Oberfläche ohne Zähne gleiten würde? Ich überlege hier auf einen 3D-Drucker zu verzichten.
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 13. Februar 2022, 20:30 PS. So macht die Maschine 0..650 SPM
Ja, ich denke, es ist ein schöner Arbeitsbereich für die etwas schwereren Materialien.

Gruß, Viggo

Re: Der kleine Servo

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 22:44
von Flickflak
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 13. Februar 2022, 22:03 Ich hab es gerade mal mit 6mm weichem Leder getestet....kein Problem aber weniger Reibung ist immer gut biggrin
Ich stimme sehr zu, dass es mit ein wenig Reibung für den Fuß gut ist. Genau aus diesem Grund bevorzuge ich den Fuß mit dem Schlitz anstelle des großen Rollfußes. Bei der Handhabung eines größeren Vinyl- oder Stoffstücks rollt es zu leicht mit einem Rollenfuß, wenn sich das Untertransporteur unter der Stichplatte befindet. Mit festem Fuß passiert das nicht.

Na vielleicht fängst du auch bald an Sperrholz zu nähen ... biggrin
https://youtu.be/qKDSaNmB0rs

Ich verwende dieses Video normalerweise, wenn Benutzer von Industriemaschinen sehr dagegen sind, Grenzen bei der Verwendung billiger Haushaltsgeräte zu testen. Dies ist hier jedoch nicht der Fall. wink

Gruß, Viggo

Re: Der kleine Servo

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 22:44
von js_hsm
Flickflak hat geschrieben: Sonntag 13. Februar 2022, 22:25
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 13. Februar 2022, 20:30 Momentan ist es ein GT2 aber der ist bei dem Drehmoment (Spitze ca. 2Nm) grenzwertig
Ich hab eine XL Riemenscheibe fertig aber gerade keinen passenden Riemen wink
Wenn ich von GT2 lese, bekommt mann die Riemen mit Zahnabständen von 2 mm, 3 mm und 5 mm. Welchen Zahnabstand verwendest Sie?
2mm ..hatte ich hier liegen
Flickflak hat geschrieben: Sonntag 13. Februar 2022, 22:25 Glauben Sie, dass der Zahnriemen auf der großen Riemenscheibe mit glatter oder halbrauer Oberfläche ohne Zähne gleiten würde? Ich überlege hier auf einen 3D-Drucker zu verzichten.
ja, bei den Materialien würde er meines Erachtens durchrutschen

Du hast ja schon gut die nötige Kraft beim Einstich beschrieben wink

Gruß, Achim

Re: Der kleine Servo

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 22:59
von js_hsm
Flickflak hat geschrieben: Sonntag 13. Februar 2022, 22:25 Ich überlege hier auf einen 3D-Drucker zu verzichten.
Ich kann Dir eine Riemenscheibe drucken oder die 3D Druckdatei schicken.
Kennst Du niemand mit einem 3D Drucker?

Gruß, Achim

Re: Der kleine Servo

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 23:01
von Flickflak
Hallo Achim
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 13. Februar 2022, 20:30
Flickflak hat geschrieben: Sonntag 13. Februar 2022, 19:16 3) Wie viele Zähne hat die Riemenscheibe am Motor?
Handrad 72, Motor 12
Sorry, aber ich glaube nicht, dass es zu deinem Foto passt.
72 Zähne im Abstand von 2 mm ergeben einen Umfang von 144 mm. Dies entspricht einem Durchmesser von 46 mm. Ich denke, die Riemenscheibe auf deinem Foto ist größer. Liege ich falsch?

Gruß, Viggo

Re: Der kleine Servo

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 23:16
von js_hsm
Irrtum meinerseits wink das ist das Verhältnis was ich für XL geplant habe (oder 60/10)
GT2 hat 138 / 24

Re: Der kleine Servo

Verfasst: Montag 14. Februar 2022, 00:11
von Flickflak
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 13. Februar 2022, 22:59 Ich kann Dir eine Riemenscheibe drucken oder die 3D Druckdatei schicken.
Kennst Du niemand mit einem 3D Drucker?
Vielen Dank für das Angebot des 3D-Drucks. Nein, meines Wissens hat keiner meiner Bekannten einen 3D-Drucker, aber ich weiß, dass es in der Nähe eine öffentliche Werkstatt mit einem 3D-Drucker gibt, die helfen könnte.

Gibt es einen Grund für Ihre Wahl von GT2 und XL gegenüber 3M oder 5M?

Gruß, Viggo

Re: Der kleine Servo

Verfasst: Montag 14. Februar 2022, 00:18
von js_hsm
Flickflak hat geschrieben: Montag 14. Februar 2022, 00:11
Gibt es einen Grund für Ihre Wahl von GT2 und XL gegenüber 3M oder 5M?
Ja, Preis und, ganz wichtig, Verfügbarkeit bei mir im Schrank :lol27:

Re: Der kleine Servo

Verfasst: Montag 14. Februar 2022, 06:01
von Eicher
Moin,
light
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... RotVar.gif
rolleyes
Geht mir jetzt nicht aus dem Kopf....... shy

Re: Der kleine Servo

Verfasst: Montag 14. Februar 2022, 10:32
von Flickflak
js_hsm hat geschrieben: Montag 14. Februar 2022, 00:18
Flickflak hat geschrieben: Montag 14. Februar 2022, 00:11 Gibt es einen Grund für Ihre Wahl von GT2 und XL gegenüber 3M oder 5M?
Ja, Preis und, ganz wichtig, Verfügbarkeit bei mir im Schrank :lol27:
Ja, gute Argumente. smile
Ich habe ein paar Beispiele von ebay ausprobiert und kann den Preisunterschied bestätigen. Es müssen einige Details im Unterschied zwischen z. 2M und GT2

Kann jemand ein paar Links zu guten technischen Informationen über Zahnriemen und wie man sie auswählt und konstruiert?

Ich fand z. dieses Formular, aber ich habe nicht ganz die Voraussetzungen, um es richtig lesen zu können:
https://us.misumi-ec.com/pdf/fa/2010/p3515-3536.pdf

Aber es gab z.B. diese Tabelle über kleine Riemenscheiben, die Einschränkungen bei der Höchstgeschwindigkeit aufzeigt. Da muss man natürlich etwas aufpassen.
Timing min number teeth.png