Seite 2 von 4

Re: Pfaff 1209 neigt zur Blockade (Kupplung zur Spulenkapsel/Greifer)

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2019, 15:49
von GerdK
Die Messungen hier sind jetzt an einer 1222 gemacht, aber m.W. ist die an dieser Stelle baugleich mit der 1209.

Das "Paket" aus Greifer, Innenzahnrad und Hülse hat zusammengepresst bei mir 41,6 mm:
1209-1.JPG
Eingebaut messe ich ebenfalls 41,6 mm mit festgezogener Linksgewindeschraube, das "Paket" ist also auch im eingebauten Zustand "auf Stoß". Und läuft spielfrei und leichtgängig.
100_8281.JPG
Versuche mal, die gleiche Messung zu machen, damit Du sehen kannst, um wieviel Unterschied es da eigentlich geht. Wenn es nur 1/10 oder 2/10 mm sind würde ich versuchen, mit einer Rohrzange mit zwischengelegten Alublechen (um die Buchsen zu schonen) die eingepressten Buchsen in der Maschine etwas zusammenzudrücken. Ein bisschen Spiel geht eigentlich immer.
Das ist aber natürlich auf eigene Gefahr, aber an meiner Maschine würde ich es (vorsichtig) versuchen.

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 1209 neigt zur Blockade (Kupplung zur Spulenkapsel/Greifer)

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2019, 16:11
von Matthias
die Hülse macht mir einen festen, eingepressten Eindruck.. da bewegt sich nichts.

Re: Pfaff 1209 neigt zur Blockade (Kupplung zur Spulenkapsel/Greifer)

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2019, 16:15
von Matthias
4,16cm habe ich auch gemessen!

Re: Pfaff 1209 neigt zur Blockade (Kupplung zur Spulenkapsel/Greifer)

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2019, 16:20
von GerdK
Möglicherweise ist das das Problem. Die Hülse muss rausgehen, sogar relativ leichtgängig.
100_8282.JPG
Im Betrieb dreht sich die Hülse mit, d.h. sie darf gar nicht festsitzen.

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 1209 neigt zur Blockade (Kupplung zur Spulenkapsel/Greifer)

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2019, 16:44
von Matthias
okay, dann muss ich sie irgendwie herausschlagen.

eventuell muss ich dafür das eherne Zahnrad auch mit herausnehmen, ich nehme an, ich löse dafür die zwei Schrauben auf dem Metallstück am Ende der Welle und schiebe sowohl Zahnrad (Metall) und Zahnrad (Plaste) ab?

Re: Pfaff 1209 neigt zur Blockade (Kupplung zur Spulenkapsel/Greifer)

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2019, 16:49
von GerdK
Matthias hat geschrieben:okay, dann muss ich sie irgendwie herausschlagen.

eventuell muss ich dafür das eherne Zahnrad auch mit herausnehmen, ich nehme an, ich löse dafür die zwei Schrauben auf dem Metallstück am Ende der Welle und schiebe sowohl Zahnrad (Metall) und Zahnrad (Plaste) ab?
Nee, versuche zuerst, die Hülse durch das Zahnrad hindurch auszutreiben (also das Zahnrad etwas zu verschieben, damit man den Rand der Hülse treffen kann). Vorsichtig, damit die Hülse nicht beschädigt wird. Sobald ein kleiner Spalt außen entstanden ist, kannst Du außen mit Schraubenzieher o.ä. hebeln und sie rausholen.
Wenn Du die Zahnräder herausholst, mußt Du die Synchronisation hinterher wieder einstellen. Das ist zwar auch kein Hexenwerk, aber muss ja nicht sein..

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 1209 neigt zur Blockade (Kupplung zur Spulenkapsel/Greifer)

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2019, 21:52
von dieter kohl
serv

wenn du schlagen mußt, am besten mit Hartholz-stab (Dübel) oder Kupfertreiber, Aluminium ginge auch

Re: Pfaff 1209 neigt zur Blockade (Kupplung zur Spulenkapsel/Greifer) / G E L Ö S T

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2019, 15:51
von Matthias
hallo,

es hat funktioniert! Ich habe die Hülse herausbekommen, gereinigt (war etwas verharzt) und wieder
eingefügt. Sie dreht sich jetzt.
Ich danke Euch sehr!

schöne Grüsse,
Matthias

www.matthiasstief.com

Re: Pfaff 1209 neigt zur Blockade (Kupplung zur Spulenkapsel/Greifer)

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2019, 16:22
von dieter kohl
beerchug

Re: Pfaff 1209 neigt zur Blockade (Kupplung zur Spulenkapsel/Greifer) / G E L Ö S T

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2019, 20:32
von GerdK
Matthias hat geschrieben:hallo,

es hat funktioniert! Ich habe die Hülse herausbekommen, gereinigt (war etwas verharzt) und wieder
eingefügt. Sie dreht sich jetzt.
Ich danke Euch sehr!

schöne Grüsse,
Matthias
Super, freut mich sehr. Gib einen Tropfen Öl dran, das kann nicht schaden.
Und danke für die Rückmeldung, das ist auch nicht selbstverständlich, leider. smile

Viele Grüße, Gerd