Seite 2 von 3

Re: Nenene.....konnte nicht widerstehen. Gloriosa kommt.

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 14:01
von Felix W
Mann könnte probieren es zu schweißen Gussschweißen ist möglich. Müsste aber ein Profi machen.
Zuerst zerlegen schweißen und schauen ob’s passt den Riss wird man oben immernoch sehen aber wenn man es unten schweißt dürfte es hinhauen.
Ich hab schon einmal eine Schwungscheibe bei einer Langschiffchen schweißen lassen Haut hin. Muss aber wegen Schweißspritzern aufpassen.
Viel Glück.

Re: Nenene.....konnte nicht widerstehen. Gloriosa kommt.

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 14:45
von Manni750
Felix W hat geschrieben:Mann könnte probieren es zu schweißen Gussschweißen ist möglich. Müsste aber ein Profi machen.
Zuerst zerlegen schweißen und schauen ob’s passt den Riss wird man oben immernoch sehen aber wenn man es unten schweißt dürfte es hinhauen.
Ich hab schon einmal eine Schwungscheibe bei einer Langschiffchen schweißen lassen Haut hin. Muss aber wegen Schweißspritzern aufpassen.
Viel Glück.
Hallo Felix,

das habe ich mir schon überlegt. Ob es einen Versuch wert wäre....wenn man da das Zerlegen anfängt geht am Riss noch mehr flöten oder man lässt das Stück einfach so wie es ist und stellt die NähMa ins Regal und gut ists.

Grüßle

Re: Nenene.....konnte nicht widerstehen. Gloriosa kommt.

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 14:49
von Felix W
Hallo
Das musst du entscheiden. Ich meine halt wenn es schon einen Riss hat viel schlimmer wird’s nicht.
Beste Grüße

Re: Nenene.....konnte nicht widerstehen. Gloriosa kommt.

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 14:54
von adler104
Frage ist halt, ob man schweißen nicht mehr "versaut" als hilft - das Dekor ist dann nicht mehr zu retten - so ist sie zumindest noch dekorativ. Wenn der Riss der Funktion nicht beeinträchtigt würde ich es so lassen.

Re: Nenene.....konnte nicht widerstehen. Gloriosa kommt.

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 15:28
von Manni750
adler104 hat geschrieben:Frage ist halt, ob man schweißen nicht mehr "versaut" als hilft - das Dekor ist dann nicht mehr zu retten - so ist sie zumindest noch dekorativ. Wenn der Riss der Funktion nicht beeinträchtigt würde ich es so lassen.
Der Riss geht ganz durch. Funktion ist nicht mehr da. Ja als Deko wird sie so bleiben da das Dekor noch echt gut ist. Aufpolieren und dann ist gut.

Aber danke für Eure Beiträge und ich habe definitiv dazu gelernt. Wenn der Putzlappen geschwungen ist mach ich wieder ein Bild von.

Grüße

Manni

Re: Nenene.....konnte nicht widerstehen. Gloriosa kommt.

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 15:43
von adler104
evtl Riss von unten her mit nem Dremel erweitern / vertiefen und Epoxyd wie JB Weld kleben / auffüllen?

Re: Nenene.....konnte nicht widerstehen. Gloriosa kommt.

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 16:01
von Manni750
adler104 hat geschrieben:evtl Riss von unten her mit nem Dremel erweitern / vertiefen und Epoxyd wie JB Weld kleben / auffüllen?
rolleyes Hab ich vorhin auch schon gegoogelt

Loctite Magic Steel

Re: Nenene.....konnte nicht widerstehen. Gloriosa kommt.

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 17:25
von det
Hallo,
total ärgerlich diese Versandschäden angry

Ich habe meine Pfaff 30 mit JB-Weld zusammengeklebt, das hält bombig. Die Farbe ist aber nicht so schön.
Eventuell sieht UHU plus endfest besser aus, das ist transparent.

Viel Erfolg!
Detlef

Re: Nenene.....konnte nicht widerstehen. Gloriosa kommt.

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 19:58
von Felix W
Hallo,
wenn man klebt ist es am Besten nach Möglichtkeit nicht die Farbe zu beschmieren und dafür unten etwas mehr auftragen. Vielleicht könnte man auch eine Schraubenverbindung in Erwägung ziehen das dürfte aber schwierig werden.
Viel Glück

Re: Nenene.....konnte nicht widerstehen. Gloriosa kommt.

Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 22:22
von Manni750
Zur Info.

Ist so geblieben und erschreckender Weise ist das keine Gloriosa.... dodgy habe eine ergattern können. rolleyes
muss wohl weiter in die Tiefe gehen.... boewu