Seite 2 von 2

Re: Singer von 1903 for sale

Verfasst: Montag 14. August 2023, 22:37
von Twassbrake
Holla die Waldfee... huh

W steht für Bridgeport (die ehemalige W&W Fabrik) und nicht für Wittenberge. Wittenberge hatte immer das D als Kennung in der Modellversion (und C der Seriennummer vorangestellt).

Re: Singer von 1903 for sale

Verfasst: Montag 14. August 2023, 22:50
von inch
"W" für Wittenberge - ganz sicher nicht. Für Wittenberge steht ausschließlich das "C" vor der Seriennummer.
"W" steht für Bridgeport,nachzulesen hier:
https://www.singersewinginfo.co.uk/bridgeport

Re: Singer von 1903 for sale

Verfasst: Montag 14. August 2023, 23:55
von Asher
hat der schlaue sewalot auf seiner Webseite. Ich meinte

Er hat da Copy Schutz, und den umgeh ich nicht

https://sewalot.com/dating_singer_sewin ... number.htm


und hach herrje... da schmeisst IHR (Emmi, Inch) die Buchstaben durcheinander.

ICH sprechen vom W in der Maschinenbezeichnung,
NICHT vom W in der Serien-Nummer

Twassbrake: Frag Sewalot, aber ich meine, es auch woanders schon gelesen zu haben

Re: Singer von 1903 for sale

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 00:18
von inch
Buchstabe W, angeblich Wittenberge (also zB 66W1) ist schon vor "Existenz" von Wittenberge in Gebrauch.
Wir werfen hier nichts durcheinander und ein "W" schafft es auch nicht ins "C" ,weder vor der Seriennummer,noch in der Maschinenbezeichnung wink
Fehler passieren jedem,auch Alex Askaroff.

Re: Singer von 1903 for sale

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 00:22
von Asher
W" für Wittenberge - ganz sicher nicht. Für Wittenberge steht ausschließlich das "C" vor der Seriennummer.
ätsch, da hast du Seriennummer geschrieben, also doch durcheinander biggrin

ich hab da "angeblich Wittenberge" geschrieben

ok, das mit Wheeler wilson ist mir unter die Bilder gerutscht

Re: Singer von 1903 for sale

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 00:28
von js_hsm
Asher hat geschrieben: Dienstag 15. August 2023, 00:22 ätsch, da hast du Seriennummer geschrieben, also doch durcheinander biggrin
Schalte mal einen Gang zurück....

Re: Singer von 1903 for sale

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 00:32
von Asher
Keine Sorge,
ich seh das mit Humor.

Muss mich ja auch selbst kritisieren,
Denn ich bin dauernd auf Singersewinginfo,
aber das mit den Fabrik-Codes hab ich mir nie richtig durchgelesen boewu :lol27:

Re: Singer von 1903 for sale

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 09:16
von inch
Nur zur Info,ich habe Alex Askaroff gestern in einer Mail auf seinen Fehler hingewiesen und er hat das korrigiert.
https://sewalot.com/dating_singer_sewin ... number.htm

Re: Singer von 1903 for sale

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 12:03
von Asher
Ui danke sehr.

Ich hab nur Kontakt zu der Dame von singersewinginfo.
(und offensichtlich hab ich sie zu oft genervt rolleyes )

---

edit, dann bimmel ihn nochmal an, auf der Webseite ist das "fette" W nun komplett raus

Re: Singer von 1903 for sale

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 12:49
von inch
edit, dann bimmel ihn nochmal an, auf der Webseite ist das "fette" W nun komplett raus
Die "dünnen" und "dicken" Buchstaben dienen der besseren Übersichtlichkeit.
Freundlicher Hinweis:
Man kann alles fragen,keine Frage ist zu dumm - ebenso wird es allerdings auch in diesem Forum wertgeschätzt,sich nicht überall in Threads banal reinzuquetschen,wo weniger oft mehr wäre.