Seite 2 von 3

Re: Füßchen Gritzner GU oder GU K

Verfasst: Samstag 20. Mai 2023, 17:43
von claude
Det meint, high shank Klickfüßchen-Adapter dieser Art sollten passen:

https://www.aliexpress.com/item/32844311143.html

Dazu suchst Du Dir dann die entsprechenden Füßchen raus:

https://www.aliexpress.com/item/33017364251.html
https://www.aliexpress.com/item/32865548674.html

An meiner (Hochschaft-)Altenburg Kl. 50 passt das perfekt.

Als ich gekauft habe, waren die recht preiswert, jetzt ist Porto teurer geworden, musst mal gucken, vermutlich sind andere Anbieter inzwischen preiswerter.

Re: Füßchen Gritzner GU oder GU K

Verfasst: Samstag 20. Mai 2023, 19:11
von Wintersonne
Es gibt so tolle langschaft für Industriemaschinen, die ich als snap on noch nie gesehen habe. Deswegen habe ich speziell nach denen geschaut.
Aber ein Adapter ist auch mit unterwegs um das nutzen zu können, was ich eh schon habe...

Re: Füßchen Gritzner GU oder GU K

Verfasst: Samstag 20. Mai 2023, 20:14
von claude
Da bin ich mal auf einen Erfahrungsbericht gespannt, die Füßchen, die Du im Direktimport-Faden verlinkt hast, sehen in der Tat spannend aus.

Re: Füßchen Gritzner GU oder GU K

Verfasst: Samstag 20. Mai 2023, 22:39
von Juliblue
Hey danke an alle, das hat mir schon ein bisschen Klarheit gebracht bzw. ich bin auf Wintersonnes Erfahrungen dann gespannt!
Bezieht Ihr also eure Langschaft Füße alle bei AliExpress? Damit habe ich nun so gar keine Erfahrung...Falls jemand mir noch einen Tipp hat wo es sowas noch geben könnte immer her damit!

Schönes Wochenende Euch!

Re: Füßchen Gritzner GU oder GU K

Verfasst: Samstag 20. Mai 2023, 22:47
von Wintersonne
Du kannst auch einiges bei Amazon finden... Ich bin mir aber sicher, dass es sich um dieselben Produkte handelt nur eben teurer. Und ich empfand die Erstattung bei Problemen bei AliExpress deutlich einfacher als bei Amazon

Schau doch mal, Claude hatte einen Post unter Zubehör zum Thema Chinakrempel aufgemacht

Re: Füßchen Gritzner GU oder GU K

Verfasst: Samstag 20. Mai 2023, 23:59
von claude

Re: Füßchen Gritzner GU oder GU K

Verfasst: Sonntag 21. Mai 2023, 20:27
von Twassbrake
Juliblue hat geschrieben: Samstag 20. Mai 2023, 22:39 Hey danke an alle, das hat mir schon ein bisschen Klarheit gebracht bzw. ich bin auf Wintersonnes Erfahrungen dann gespannt!
Bezieht Ihr also eure Langschaft Füße alle bei AliExpress? Damit habe ich nun so gar keine Erfahrung...Falls jemand mir noch einen Tipp hat wo es sowas noch geben könnte immer her damit!

Schönes Wochenende Euch!


Also nur mal weil es glaube ich nicht ganz deutlich gesagt wurde. Die Gritzner hat keine Langschaftfüßchen im Sinne einer Industriemaschine. Sie braucht sogenannte HighShank oder Hochschaftfüßchen. Diese sind zwar länger als die normalen LowShank wie sie Pfaff und Singer überwiegend im Haushaltsmaschinenbereich verwenden, sie sind aber trotzdem deutlich kürzer als die Landgschaftversionen von Industriemaschinen.

Auf dem Bild unten kann man links den Industriefuß sehen (Pfaff 138), in der Mitte einen HighShank (Gritzner GUK) und rechts einen LowShank (Pfaff 130). Es gibt bei Amazon, Ebay, AliExpress und Konsorten sogenannte Universalsets mit Adaptern für High und LowShank und einen Anzahl X von Anklickfüßchen. Die sind nicht teuer und passen in aller Regel sehr gut (bitte immer kurz im Handbetrieb den jeweiligen Fuß testen, Ausnahmen bestätigen die Regel).
SchaftFüßchen.jpg

Re: Füßchen Gritzner GU oder GU K

Verfasst: Sonntag 21. Mai 2023, 21:12
von Juliblue
@twassbrake:
ui das ist jetzt mal eine super Übersicht, herzlichen Dank! Jetzt ist mir was klar geworden von wegen hoch-lang-kurz. Das hat mir weitergeholfen!
'Und was ist das mit diesen Schrägnadeln? Vielleicht der Vollständigkeit halber? Weil diese Füßchen die ich da fälschlicherweise gekauft habe waren von der Länge scheinbar ok aber eben das Loch an der falschen Stelle? Was sind dann das für Maschinen wo die passen?

Re: Füßchen Gritzner GU oder GU K

Verfasst: Sonntag 21. Mai 2023, 21:41
von Twassbrake
Dachte mir dass das etwas unklar geblieben war.

Schrägnadel bzw Slantneedle- Maschinen sind die Singer 400er, 600er 700er Serie.
Hier im Nähmaschinenverzeichnis kann man schön sehen dass bei diesen Modellen die Nadel- und die Füßchenstange schräg zum Nähgut stehen und nicht senkrecht darüber. Bei "normalen" Maschinen passen diese Füßchen deshalb nicht.

https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... 0er-jahre/

Gibt noch ein paar andere exotische Füßchensysteme zB Backclamp oder Schwalbenschwanz, nur so der Vollständigkeit halber.

Re: Füßchen Gritzner GU oder GU K

Verfasst: Sonntag 21. Mai 2023, 23:18
von Wintersonne
Twassbrake hat geschrieben: Sonntag 21. Mai 2023, 20:27 Die Gritzner hat keine Langschaftfüßchen im Sinne einer Industriemaschine. Sie braucht sogenannte HighShank oder Hochschaftfüßchen.
Hey hey,
Lieben Dank für die nochmal weiter reichende Erklärung smile

Ich hatte tatsächlich nach high shank gesucht, da ich die Suche auf Englisch bei AliExpress meistens etwas zielführend finde als auf deutsch. Die Maße, die bei den Füßchen angegeben waren, passten von der Länge her zu dem, was ich beim Gritzner-Füßchen gemessen hatte. Da hab ich dann vielleicht ja Glück gehabt biggrin wir werden sehen biggrin

Viele Grüße und gute Nacht