Seite 2 von 3

Re: Pfaff 138-6 ich frag einfach mal

Verfasst: Dienstag 14. März 2023, 19:58
von Bastel-Tina
js_hsm hat geschrieben: Dienstag 14. März 2023, 19:47 Er meint dass evtl. ein Zahn ab-/rausgebrochen ist und senkrecht in der Öffnung stehen könnte.
Zieh das Teil raus, reinige es und mach ein gute Photo für uns.

Gruß, Achim
light okay. Werd mich morgen nach der Arbeit mal dran machen. Ich glaube heute wird das nix mehr. sd12

Re: Pfaff 138-6 ich frag einfach mal

Verfasst: Dienstag 14. März 2023, 21:10
von Bastel-Tina
IMG_20230314_201548_1.jpg
IMG_20230314_201325.jpg
So, war doch noch neugierig.

Re: Pfaff 138-6 ich frag einfach mal

Verfasst: Dienstag 14. März 2023, 21:18
von js_hsm
Sehr gut, kein Teil eines Zahn-/Kegelrades wink
Wenn Die die Demontage des Fettgehäuses, ggf.entfernen des alten Fetts und neu fetten, zu aufwändig ist, treufel zumindest etwas Öl rein, das löst etwas vom Fett und benetzt die Zahnräder.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 138-6 ich frag einfach mal

Verfasst: Mittwoch 15. März 2023, 05:59
von Bastel-Tina
js_hsm hat geschrieben: Dienstag 14. März 2023, 21:18 Sehr gut, kein Teil eines Zahn-/Kegelrades wink
Wenn Die die Demontage des Fettgehäuses, ggf.entfernen des alten Fetts und neu fetten, zu aufwändig ist, treufel zumindest etwas Öl rein, das löst etwas vom Fett und benetzt die Zahnräder.

Gruß, Achim
Guten Morgen Achim,
Immerhin was Gutes. Naja, ich vermute es wäre mal besser das zu tauschen. Als ich dieses Metallteil rauszog klebte Fett dran a la Ohrenschmalz. Ich denk jetzt mal das sollte nicht so aussehen.

Schönen Tag
Bettina

Re: Pfaff 138-6 ich frag einfach mal

Verfasst: Mittwoch 15. März 2023, 07:27
von gelöschter User N
Bastel-Tina hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 05:59 Naja, ich vermute es wäre mal besser das zu tauschen. Als ich dieses Metallteil rauszog klebte Fett dran a la Ohrenschmalz. Ich denk jetzt mal das sollte nicht so aussehen.
nu mach ma halblang. Irgendjemand hat das Teil da reingepopelt, Du hast es wieder rausgepopelt. Nix schlimmes.+ das Getriebe ist so stabil wie der Draht. Das alte Fett in der Pfaff hält Dich und Deine Nähambitionen locker aus. Da müsste gar nichts getauscht werden. Aber weil man es "ordentlich & sauber" haben möchte, läßt es Dir keine Ruhe?

... mir ist mal aufgefallen, dass Menschen bei denen es "innen nicht in Ordnung ist" eine verstärkte Neigung haben ihr Außen übertrieben ordentlich zu halten. - warum auch immer.


Wenn die Mechanik sauber läuft dann näh doch mal 20 Hosen, 4 Mäntel 3 Westen und einen Kissenbezug. Wenn Du dann immer noch der Meinung bist, man müsste das Fett tauschen, dann mach es. Aber es ist überhaupt nicht notwendig.

Re: Pfaff 138-6 ich frag einfach mal

Verfasst: Mittwoch 15. März 2023, 09:34
von Bastel-Tina
Nopi hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 07:27
Bastel-Tina hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 05:59 Naja, ich vermute es wäre mal besser das zu tauschen. Als ich dieses Metallteil rauszog klebte Fett dran a la Ohrenschmalz. Ich denk jetzt mal das sollte nicht so aussehen.
nu mach ma halblang. Irgendjemand hat das Teil da reingepopelt, Du hast es wieder rausgepopelt. Nix schlimmes.+ das Getriebe ist so stabil wie der Draht. Das alte Fett in der Pfaff hält Dich und Deine Nähambitionen locker aus. Da müsste gar nichts getauscht werden. Aber weil man es "ordentlich & sauber" haben möchte, läßt es Dir keine Ruhe?

... mir ist mal aufgefallen, dass Menschen bei denen es "innen nicht in Ordnung ist" eine verstärkte Neigung haben ihr Außen übertrieben ordentlich zu halten. - warum auch immer.


Wenn die Mechanik sauber läuft dann näh doch mal 20 Hosen, 4 Mäntel 3 Westen und einen Kissenbezug. Wenn Du dann immer noch der Meinung bist, man müsste das Fett tauschen, dann mach es. Aber es ist überhaupt nicht notwendig.
Hallo Nopi,
Gut zu wissen daß es nicht zwingend nötig ist.
Natürlich möchte ich es ordentlich haben und da ich gar keine Infos zur Maschine habe war diese Überlegung naheliegenden.
Da sie allerdings nicht schwergängig ist, stell ich das mal hinten an.
PS: für die aufgezählten Näharbeiten habe ich ja meine BERNINA 😉
serv

Re: Pfaff 138-6 ich frag einfach mal

Verfasst: Mittwoch 15. März 2023, 09:48
von claude
Wie sorgfältig Du Deine Maschine wieder gängig machen willst, ist natürlich Deine Entscheidung.

Irgendwie laufen würde sie sicher auch so, aber wenn Du überall zunächst das alte, verhärtete Öl mit Petroleum/Lampenöl überall, wo Stahl aneinander reibt, auswäschst und abwischst, bevor frisches Feinmechanik-Öl drankommt und auch das Fett erneuerst, wird sie natürlich noch leichter laufen. Beim Füllgrad der Fettkapsel solltest Du Dich an dem orientieren, was drin ist, zu viel ist nicht hilfreich.

Wenn ich mir den Lack der Grundplatte anschaue, dann hat diese Maschine schon ein erfülltes Arbeitsleben hinter sich und wurde offenbar, den verhärteten Öl-Spuren im Kopfbereich nach zu urteilen, nicht übermäßig liebevoll gewartet.

Insofern finde ich es sehr erfreulich, daß Du sie offenbar mit großer Akribie aufarbeitest.

Re: Pfaff 138-6 ich frag einfach mal

Verfasst: Mittwoch 15. März 2023, 10:15
von gelöschter User N
claude hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 09:48 wenn Du überall zunächst das alte, verhärtete Öl mit Petroleum/Lampenöl überall, wo Stahl aneinander reibt, auswäschst und abwischst, bevor frisches Feinmechanik-Öl drankommt
das alte Öl auszuwaschen halte ich auch für sinnvoll und notwendig beerchug

claude hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 09:48 und auch das Fett erneuerst, wird sie natürlich noch leichter laufen
nee

und halte ich für unnötig. Man kann das alte Fett etwas weicher machen (Petroleum oder Öl)
aber es ist nicht nötig , d.h. man muss es nicht machen

Re: Pfaff 138-6 ich frag einfach mal

Verfasst: Mittwoch 15. März 2023, 16:43
von dieter kohl
serv

ich denke es ist besser dieses Gehäuse aufzuschrauben und eventuell auch das Fett heraus zu nehmen

Re: Pfaff 138-6 ich frag einfach mal

Verfasst: Donnerstag 16. März 2023, 05:58
von Bastel-Tina
dieter kohl hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 16:43 serv

ich denke es ist besser dieses Gehäuse aufzuschrauben und eventuell auch das Fett heraus zu nehmen
Danke Dieter. 👍