erstmal vielen Dank an euch alle das es dieses Forum gibt. Meine Frau hat noch andere alte Industrienähmaschinen die ordentlich im Einsatz sind und da konnte ich hier im Forum schon einige Male fündig werden wenn mal eine kleinere Reparatur fällig war. Da ich zu dieser Maschine allgemein im Internet und hier im Forum wenig finden konnte habe ich mich nun mal registriert um hier auch mal direkt eine Frage zu stellen:
Meine Frau hat von einem Bekannten die o. g. Nähmaschine geschenkt bekommen. Leider ohne Motor, diesen habe ich inzwischen besorgen können und eingebaut. Beim ersten Test stellten wir dann fest das der Keilriemen leider gar nicht mehr vorhanden war. Es waren nur Rückstände an den Zahnrädern davon vorhanden. Gut, dachte ich, dann bauen wir den eben auch noch ein. Den Riemen konnte ich ebenfalls nach langer Suche im Internet finden. Auch ein paar Anleitungen und Explosionszeichnungen der Maschine konnte ich auftreiben. Ich bin nun leider kein Spezialist für Nähmaschinen sondern eher allround und habe aber auch weniger mit Kugellagern / Einpressen derer zu tun.
Lange Rede kurzer Sinn: Bekomme ich irgendwie das Kugellager raus damit ich den neuen Keilriemen durch dieses Loch einbauen kann?



Die silberne "Buchse" kann ich mit der Hand mitdrehen. Also sie sitzt locker im Nähmaschinengehäuse. Irgendwie muss diese doch entfernt werden können!? Ich habe es nur kurz mit einem Metallstift + Gummihammer versucht aber wollte nichts kaputt machen. Auf dieser "Hülse" auf der Welle ist eine Vertiefung die aussieht als ob dort ein Abzieher angesetzt werden könnte. Das war mir aber ohne Kenntnis wie das Lager eingebaut ist auch zu gefährlich auszuprobieren.
Ich hoffe ihr lacht mich nicht aus, wenn man weiß wie es geht ist es wahrscheinlich nicht schlimm. Aber ich hatte noch nie eines ausbauen müssen und bin hier deswegen auch eher vorsichtig. Könnte mir kurz jemand Beschreiben wie ich dieses Kugellager dort raus bekomme?
Vielen herzlichen Dank schonmal!
Viele Grüße und schönen Abend,
Dominik