High,
da hat unser Jüngster doch eine Singer vorm Schrott geretted ...
Da sie schon einige Tage draussen gestanden hatte war der Greifer festgerosted und einige Rostspuren an den blanken Teilen. Anscheinen hat mal jemand versucht den Operfadenspanner zu demontieren und dabei den Gewindeansatz beschädigt. Nichts Grosses also und nach einer etwas gründlicheren Durchsicht scheint sie wieder ordnungsgemäss zu nähen.
Ein paar Eindrücke:
Mal sehen, ob mir mal was antriebsmässiges über den Weg läuft (ein Tisch oder Schränkchen war ja glücklicher Weise nicht dabei) und mir etwas sinvolles für die Maschine einfällt ...
Christoph
Singer 215G
Singer 215G
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 653
- Registriert: Freitag 5. Juni 2020, 20:45
Re: Singer 215G
schöne Nähmaschine,
hier ist ein Flyer von 1955:
hier ist ein Flyer von 1955:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Paul
Paul
Re: Singer 215G
High,
vielen Dank!
Christoph
vielen Dank!
Christoph
Re: Singer 215G
High,
aus aktuellem Anlass- ein paar Bilder des Spulers: Spuler ausgeschalted Spuler eingeschalted Christoph
aus aktuellem Anlass- ein paar Bilder des Spulers: Spuler ausgeschalted Spuler eingeschalted Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 21
- Registriert: Donnerstag 10. November 2022, 12:20
Re: Singer 215G
Interessant, den Spuler haben sie gegenüber dem ersten 216er Modell umdesigned, die Funktionsweise ist noch genauso aber die Form und Anordnung der Bauteile sind anders.
Die Rast-Mechanik ist auf die anderen Seite des Gehäuses gewandert und von der Form vereinfacht, und eine Schraube die bei mir erlaubt den Abstand zum Rad zu justieren scheint weggefallen zu sein.
Die Rast-Mechanik ist auf die anderen Seite des Gehäuses gewandert und von der Form vereinfacht, und eine Schraube die bei mir erlaubt den Abstand zum Rad zu justieren scheint weggefallen zu sein.