Hallo zusammen,
Hier geht es um die zweite der Schrottplatz Maschinen, die ich vergangene Woche bei mir aufgenommen habe.
https://naehmaschinentechnik-forum.de/ ... 60#p131760
Eine Phoenix 81 und damit die zweite, die ich bisher in Händen hatte. Die erste ist auf Umwegen zu Achim gekommen. Auch die wäre ansonsten beim Altmetall gelandet. https://naehmaschinentechnik-forum.de/ ... 51#p102951
Ich habe die Maschine jetzt grob gereinigt, ein Pfund Fäden hinter dem Greifer heraus gewickelt, geölt und ausprobiert.
Noch mit dem uralten Unterfaden macht sie eine ordentliche Naht - hier auf Kunstleder.
Wenn ich mich recht erinnere, benötigt man eine andere Stichplatte um ZZ zu nähen? Sieht man glaube ich auch auf den Bildern im verlinkten Faden von der Wilster-Maschine. Hier ist nur eine Geradstichplatte dabei und die Nadel würde natürlich im ZZ nicht ins Stichloch treffen.
Ich finde, dass es eine tolle Maschine ist, auch wenn die ZZ Mechanik etwas antiquiert ist. Der Zustand ist echt gut, bis auf die hintere Verschlussplatte, wo die Beschichtung abbröckelt. Alle anderen blanken Teile sind noch schön und auch der Lack ist gut. Nur mit ein paar wenigen Maßnahmen macht sie schon mindestens 3 Umdrehungen, wenn man ihr am Handrad ein bisschen Schwung gibt.
Phoenix 81 vom Schrottplatz
- Berit
- Edelschrauber
- Beiträge: 901
- Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Phoenix 81 vom Schrottplatz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360 Automatic, 1211, Phoenix Automatic 283, Gritzner GU, Bernina 117-K
Re: Phoenix 81 vom Schrottplatz
Hier die Anleitung dazu
Gruß, AchimDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- Berit
- Edelschrauber
- Beiträge: 901
- Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Phoenix 81 vom Schrottplatz

Es stimmt also - man benötigt eine andere Stichplatte und logisch auch ein ZZ-Füßchen um die Zickzack-Funktion zu nutzen.
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360 Automatic, 1211, Phoenix Automatic 283, Gritzner GU, Bernina 117-K