Twassbrake hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. März 2023, 13:34
Nicht ganz. Die Automatic-Version ist creme-rot und nicht creme-blau und macht Zierstiche (mit Hilfe von Zierstichscheiben). Ich meine bei der Maschinenserie gab es ein Problem mit gerissenen Zahnräder.
@ Twassbrake
das war diese Verwirrung zu Zeit der großen APHA Fusion (Aldler/Phoenix/Anker)
Die Maschine die Du meinst war die Phoenix Gloria
- Nur ein erstklassiger Chef kann sich erstklassige Mitarbeiter leisten - Nope 08.2021
Nopi hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. März 2023, 15:20
@ Twassbrake
das war diese Verwirrung zu Zeit der großen APHA Fusion (Aldler/Phoenix/Anker)
Die Maschine die Du meinst war die Phoenix Gloria
Nein, nein ich meinte schon die Anker-Version. Die kannte ich bislang nur als rot=automatik und blau=ZZ. Aber ist ja wie immer mit den Bielefeldern. Warum einfach wenn auch kompliziert ist. War bei den APHAs ja nicht anders.
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur!
Erst Anker Gloria, dann Phoenix Gloria, aber an ihrer Erscheinung hat sich nichts geändert. Es ist die "Gloria" mit allem was wir schon kennen. Bis auf die Farbe, den Lichtschalter und den Stecker ist alles unverändert.
Unverändert ist auch mein Testergebnis: 2. Liga, und 9 Punkte auf meiner Skala von 1 bis 10.
Vorteile
Aluminiumgehäuse, Spulen wie beim Umlaufgreifer, platzsparende Maschine, Nachteile
Brillengreifer
Text: I. Naumann
- Nur ein erstklassiger Chef kann sich erstklassige Mitarbeiter leisten - Nope 08.2021