Hallo Dieter,
vielen Dank für die freundliche Begrüßung. Ich hoffe mit den Bildern zu meiner ersten Frage passt alles, ich hatte sie hochgeladen. Beim ersten Versuch war es allerdings an der Auflösung gescheitert.
Zum Thema Kondensator hatte ich gehofft, dass man auch ein anderes Modell verwenden könnte und sich hier im Forum jemand so gut auskennt, dass er mir vielleicht eine Alternative empfehlen kann.
Bei ebay habe ich einen Verkäufer diverser Kondensatormodelle angeschrieben, er hat mir dieses Modell empfohlen:
X0220 Entstörkondensator 0,05µF+2x2500pF 250V Störschutzfilter 0,05uF2x2,5nFY2
https://www.ebay.de/itm/173944475673?ul_noapp=true
Nach seiner Aussage bräuchte ich aber 2 davon, weil meiner ein Doppelter ist.
Allerdings gibt es da 2 Probleme. Zum einen ist es im Gehäuse ziemlich eng, zum anderen habe ich keine Ahnung wie man die 2 Kondensatoren anschließen muss. Aber vielleicht ist ein Doppelter ja gar nicht nötig, die Funktion ist mir nicht klar. Ich dachte ein Entstörkondensator soll nur verhindern, dass Störsignale des Motors ins Netz gelangen und andere Geräte stören. Warum braucht mein Motor 2 davon?
Ich hoffe es hat noch jemand eine alternative Idee.
Viele Grüße
Harry