Wie bekomme ich das wieder hin?
Drehstromanschluss ist vorhanden und ich würde ihn nutzen. Oder, falls das nicht möglich sein sollte, auch Gleichstrom.
So ein kleiner Drehstrommotor muss zwischen den 3 Phasen laufen. Die zu 120′ versetzten Sinuskurven gleichen sich aus. Sternschaltung (zum Anlaufen / Start) des Motors ist nicht nötig.
Die korrekte Reihenfolge der Phasen bestimmt die Drehrichtung. Dass muss ein Elektriker machen
Gleichstrom gibt es dabei nicht. Das wäre der Servomotor, der arbeitet mit Thyristoren die den Strom zur Ansteuerung regeln. Das ist dann aber nicht zwangsläufig Gleichstrom sondern eine elektronische Strom- und Spannungsregelung.