ewig nicht mehr hier gewesen!
Das Forum ist mir in guter Erinnerung mit seiner ausgewogenen Mischung aus technisch interessierten Frauen und an Nähmaschinen interessierten Männern

Ich freue mich, einen Grund zu haben, mich wieder sehen zu lassen ... wenn's auch mit einer blöden Frage ist:
Mein vor ein paar Jahren angeschaffter und nur zum Testen gelaufener Texi Power 550S macht Zicken.
Er hat eine Phoenix Universa 249 angetrieben, die ich aus Platzgründen mit Bedauern auf den Dachboden gestellt habe. Das hat er prima gemacht.
Jetzt plane ich damit, meine wunderbare - in den letzten Jahren auch selten benutzte Adler Ledernähmaschine - für eine kurze Naht an einer dicken Lastwagenplane - in Gang zu setzen.
Beim langsamen Starten fängt er erstmal an, (mittel-)laut zu Schnarren und (er ist momentan losgeschraubt) rum zu hoppeln. D.h. er bewegt sich ratternd über den Tisch, auf dem er momentan liegt. Es klingt in meinen Ohren wie ein angeschlagenes Getriebe (hat der ja soweit ich weiß garnicht).
Die Einstellung war vom Verkäufer gemacht worden und ich habe nie verstanden, was sie alles anders machen könnte, wenn ich durchblicken würde, wie man sie verstellt.
An dieses Rütteln kann ich mich nicht erinnern und ich versuche, mich in die Einstellungen rein zu arbeiten - was mir zugegebenermaßen schwer fällt.
Nach ein Paar Millimetern mehr "Hebel Drücken" läuft sie schnell und ruhig.
Meine Frage:
Ist das Rütteln normal? Ich gehe davon aus: Nein.
Wie sollte ich anfangen, die Einstellungen zu korrigieren und mehr darüber raus zu finden? Sowas wie "Werkseinstellung" habe ich nicht gefunden.
Was ich jetzt brauche ist kräftig und langsam, aber ich wäre ja froh, wenn ich überhaupt was verstellen könnte. Bisher bin ich mit der Anleitung noch nicht weiter gekommen und alles Rumdrücken hatte keinen brauchbaren Effekt ...

Die Bedienungsanleitung empfinde ich als unübersichtlich und werde mich natürlich trotzdem weiter reinarbeiten, wenn ich ahne, dass ich das Rütteln wieder los werden kann ...
Die Frage nochmal anders gestellt: kennt jemand diesen Zustand und ist ihn wieder los geworden?