Schöne Singer Kindernähmaschine hast Du da.
Ich vermute mal, dass die ersten Nähmaschinen für Kinder analog zu den Farben der Nähmaschinen der Großen ausgestattet waren. Singer mit Hammerschlaglack (oder mind. die Optik) und dem Schriftzug gab es.
Nähmaschinen in klein waren zum Nachahmen und gleichzeitig Erlernen von Tätigkeiten vorgesehen, insofern musste mit ihnen auch was erschaffen werden können im Gegensatz zu Spielzeug (im Französischen gut formuliert: machine à coudre - jouet pour les jeunes)
Erst zu einem späteren Zeitpunkt wurde Spielzeug bunter und hatte oft nur noch wenig benutzbare Funktionen
Wenn man dann im Internet Singer 20-10 eingibt und Bilder anklickt... darf man über die Schätze für Kinder, oder doch eher deren Eltern erstaunt sein.. ;-)
Die Schachtel und beiliegenden Puppenschnittmusterhefte sind entsprechend sprachlich, kulturell und optisch für den Markt des Verkaufs gestaltet ( mal auf der Internetseite darauf achten) Dabei überlege ich gleichzeitig in welchen französischsprachigen Ländern war Nähen so priorisiert, dass solche Kinder-Maschinen (sicher nicht preiswert) angeschafft wurden?
Analog zu Deiner vorgestellten Maschine finden sich z. B. hier Infos:
http://t.hacquard.free.fr/site4/20-10.html
Edit:
https://www.singersewinginfo.co.uk/toys/minisinger
Viel Spaß damit.
Gruß Knopp