Hallo ihr beiden,
das ist ja schön, dass es doch noch einen Kenner dieses Maschinchens hier gibt :)
Mir macht sie richtig Spaß, zumindest das Nähen damit. Sie macht ein schönes Geräusch und ist nicht wählerisch was den Stoff und die Einstellungen angeht.
Zum Reparieren/ Pflegen (lernen) gibt es geeigneter Modelle. Sie läßt sich nicht so leicht öffnen, aber ich habe jetzt herausgefunden welchen Schraubendreher ich brauche um den Rückwärtshebel zu lösen.
Es sah zunächst aus wie ein ganz kleiner Torx aber nun habe ich es im Baumarkt doch am besten mit einem Mini-Imbus mit Griff aufbekommen.
Um die Abdeckung ganz abnehmen zu können, muss man dann aber noch das Kabel für den An/Aus Knopf(?) und ein anderes von der Platine lösen und die haben aber so festgesteckt, dass ich es lieber gelassen habe. Reingucken und reinigen ging auch so, ist nur etwas nervig.
Dateianhang:
Abzulösende Kabel.jpg
Dateianhang:
Abzulösende Kabel detail.jpg
Vielen lieben Dank für den Link Memst, werde ich mir mal anschauen. Kannst du mir vll zu dem roten Knopf weiterhelfen?
Bei mir muss der gedrückt sein, damit ich überhaupt nähen kann, also der Anlasser läuft, aber es gibt ja schon ein An/Aus an dem Regler für die Geschwindigkeit. Daher hatte ich gedacht mit dem Knopf könnte ich ohne Pedal nähen, wie bei manchen von den neuen Maschinen. An den Kabeln und dem Steckbrett, da sieht aber alles tipp top aus. Also vll doch nur ein zusätzlicher An/aus Knopf oder eine Kindersicherung?
hier noch ein paar Detailbilder von Aussen für alle interessierten:
Dateianhang:
detail1.jpg
Dateianhang:
detail2.jpg
Dateianhang:
detail4.jpg
Dateianhang:
detail3.jpg
Dateianhang:
detail5.jpg
Dateianhang:
detail6.jpg
Dateianhang:
detail7.jpg
Dateianhang:
detail8.jpg
Dateianhang:
Steckplatte.jpg
Eine Bedienungsanleitung habe ich auch, kann ich gern auf Anfrage per pn zukommen lassen

fürs Antippen von Memst, Gerd (Und zur Ausstattung: offiziell ist es ja keine Kindernähmaschine, 'nur' eine Mini. ich find sie eben wegen der Temposteuerung und dem 'Hand'pedal prima für den Einstieg. Praxistest mit Kind muss aber noch warten. an einem Provisorium für den Handschutz bastele ich auch gerade, davon ein ander Mal)
