Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Nopi
Edelschrauber
Beiträge: 2205 Registriert: Mittwoch 12. August 2020, 10:43
#11
Beitrag
von Nopi » Samstag 3. Dezember 2022, 15:41
willi_the_poo hat geschrieben: ↑ Samstag 3. Dezember 2022, 14:02
Das Logo auf der Maschine und auf dem Plaste-Kästchen ist das einer Tschaika (чаика).
... eine Möwe
- Nur ein erstklassiger Chef kann sich erstklassige Mitarbeiter leisten - Nope 08.2021
willi_the_poo
Anlasserzerleger
Beiträge: 280 Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 16:28
Wohnort: Bonn-Beuel
#12
Beitrag
von willi_the_poo » Samstag 3. Dezember 2022, 16:44
Meine Tschaika war auch mit zwei Gurten an der Grundplatte des Koffers befestigt. Soll vielleicht vor Transportschäden schützen bei Fahrten durch die wilde Taiga.
Nopi
Edelschrauber
Beiträge: 2205 Registriert: Mittwoch 12. August 2020, 10:43
#13
Beitrag
von Nopi » Samstag 3. Dezember 2022, 17:16
willi_the_poo hat geschrieben: ↑ Samstag 3. Dezember 2022, 16:44
Meine Tschaika war auch ...
Kannst Du etwas zum Werk (der Fabrik) sagen und anderen Modellen aus der Herstellung?
- Nur ein erstklassiger Chef kann sich erstklassige Mitarbeiter leisten - Nope 08.2021
willi_the_poo
Anlasserzerleger
Beiträge: 280 Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 16:28
Wohnort: Bonn-Beuel
#14
Beitrag
von willi_the_poo » Samstag 3. Dezember 2022, 18:14
Nopi hat geschrieben: ↑ Samstag 3. Dezember 2022, 17:16
Kannst Du etwas zum Werk (der Fabrik) sagen und anderen Modellen aus der Herstellung?
Nicht mehr als das, was man sich im Internet zusammenklauben kann. Meine Tschaika aus den späten 80er Jahren ist gelinde gesagt primitiv. Darum habe ich sie auch ohne Skrupel ausgeschlachtet. Erstaunlicherweise war ein ganz passabler Motor von YDK dran.
Vinvara
Einfädler
Beiträge: 81 Registriert: Freitag 4. November 2022, 18:27
#15
Beitrag
von Vinvara » Sonntag 11. Dezember 2022, 19:21
Toll! Da haben wir ja doch noch was rausgefunden!
Spannend - vielen Dank!
Habe gerade noch was gefunden - hier ist schon mal jemand über eine solche Maschine gestolpert
viewtopic.php?f=37&t=4918
Edit: Link ergänzt
Miracord
Neu im Forum
Beiträge: 2 Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 18:14
#16
Beitrag
von Miracord » Sonntag 1. Januar 2023, 12:08
Dies ist eine Nähmaschine des Podolsk-Werks (Klasse 2M) , Ausgabe der 70er - 80er Jahre.
Podolsk Nähmaschinen dieser Periode gelten als die am wenigsten hochwertige.
willi_the_poo
Anlasserzerleger
Beiträge: 280 Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 16:28
Wohnort: Bonn-Beuel
#17
Beitrag
von willi_the_poo » Sonntag 1. Januar 2023, 12:32
Miracord hat geschrieben: ↑ Sonntag 1. Januar 2023, 12:08
Podolsk Nähmaschinen dieser Periode gelten als die am wenigsten hochwertige.
Das kann ich bestätigen.
Vinvara
Einfädler
Beiträge: 81 Registriert: Freitag 4. November 2022, 18:27
#18
Beitrag
von Vinvara » Dienstag 3. Januar 2023, 21:52
Puh! Dann habe ich ja alles richtig gemacht
.
Entweder richtig alt oder eben neu - vorgetäuscht "alt" ist nicht so meins...
Danke für die vielen Meldungen dazu.
Viele Grüße
Petra