High,
ich habe sie mal innerlich ein wenig gereinigt und geschmiert ...
Die Garnhalter, den einen geradegebogen, den anderen wieder fest vernieted.
Den gebrochenen Vorreiber durch einen aus Eiche geschnitzten ersetzt
Dateianhang:
CorneliaDSCN7699.jpg
Das Spulergummi hat es hinter sich, da tuts jetzt erst mal ein schmales Stück Milchschlauch vom Melkgeschirr
Dateianhang:
CorneliaDSCN7690.jpg
gar nicht mal so schlecht
Dateianhang:
CorneliaDSCN7707.jpg
Ursolide Mechanik, ohne alterungsempfindliche Plastikteile
Dateianhang:
CorneliaDSCN7687.jpg
Dateianhang:
CorneliaDSCN7688.jpg
Dateianhang:
CorneliaDSCN7695.jpg
Dateianhang:
CorneliaDSCN7698.jpg
Der einzige Hinweis auf Quelle:
Dateianhang:
CorneliaDSCN7684.jpg
Die Nadelposition ist nicht verstellbar.
Am Stichweiteneinstellrad gibts eine Positin, deren Sinn mir nicht ganz klar ist:
Dateianhang:
CorneliaDSCN7680.jpg
vielleicht weiss ja jemand hier wofür das gut ist, wenn man in der Stellung den Rückwärts Knopf drückt näht sie nicht rückwärts sondern verkürzt nur die Stichweite?
und nähen tut sie auch
Dateianhang:
CorneliaDSCN7706.jpg