Hallo,
Das Schrittrad sitzt ja auf einer Metallscheibe, die mit den anderen Nockenscheiben vernietet ist. Diese möchte ich auch dort belassen und den neu gedruckten Zahnkranz in der Maschine an der richtigen Stelle wieder auf die alte Metallscheibe aufkleben, ohne die ganze Walze auszubauen (nur nochmal zum richtigen Verständnis).
Vielleicht hat ja jemand noch so eine Stichwalze in einer Schrottkiste mit allen Bruchstücken des Schrittrades rumliegen und könnte mir diese komplett zuschicken. Ich würde natürlich für alle Unkosten aufkommen und wenn es funktioniert, das reparierte Teil wieder zurückschicken.
Da meine 785 noch wie neu und ziemlich unbenutzt aussieht, würde ich diesen Versuch lieber mit einer schon geschlachteten Maschine durchführen. Ich würde gerne das Schrittrad in meiner Maschine belassen und versuchen mit Epoxidharz zu kleben. Wenn das nicht klappt, würde ich natürlich meine Maschine als Testobjekt für den 3D-Druck verwenden.
Ich hoffe, mein Anliegen ist verständlich rübergekommen.
Grüße vom Hagen.