ich sitze gerade an einer Privileg Portable Star 2000 (laut Typenschild eine Brother 840) und komme an einem Punkt nicht weiter.
Der Stichlängeneinsteller funktioniert nicht wie er soll. Es gibt einen oberen Stift, auf geringster Stichänge schiebt er sich ganz nach oben, auf längster Stichlänge (4) ist er ganz unten.
Wenn man nun auf 1 stehen hat und die Stichlänge verlängern will, geht das vielleicht noch gerade bis 2, danach flutscht das Rad direkt auf Maximum, der obere Stift "plumpst" mit einem Schlag runter.

Der obere Stift hat eine Feder, die jedoch nicht ganz bis nach oben geht - ich hatte angenommen, dass er das vielleicht sollte, um eine Gegenkraft gegen eine daran befindliche untere Feder zu sein (die rostbehaftete größere Feder, siehe Foto), deswegen macht seine kurze Länge für mich irgendwie keinen Sinn.
Ich hänge Fotos an. Ich hoffe, es ist irgendwie verständlich, sonst kann ich auch noch mehr Fotos machen.
Falls ich alles aufschrauben muss, also noch mehr als bis hier, ist meine nächste Frage:
Wie kriege ich das Handrad ab?
Eine kleine Schraube im Handrad habe ich rausgeschraubt und versucht, es durch Ziehen oder inneren Teil festhalten, äußeren Teil dabei drehen (so wie man bei Nähmaschinen oft tut bevor man umspult) abzukriegen, aber es wollte nicht.

An den Zahnrädern im Greiferraum war ein Schmierfett, das ich durch frisches ersetzt habe. Das alte hat ganz furchtbar gelb abgefärbt - weiß jemand, was das gewesen sein könnte? Gab es mal ein nähmaschinentaugliches Schmiermittel mit solchen Eigenschaften, oder hat da jemand etwas Ungeeignetes reingeschmiert? (Ich hänge ein Foto an, da hatte ich noch nicht alles raus.)
Oben an den Kunststoffzahnrädern könnte das gleiche Schmierzeug dran zu sein - sollte ich das besser abmachen und Vaseline dranschmieren? Oder einfach so lassen, wie es ist?
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen. Vielen Dank!