Guten Tag,
Lassen Sie mich mich zuerst vorstellen, weil es mein erster Beitrag ist: mein Name ist Arjen. Seit vier Jahre habe ich mit nähen angefangen (an eine Toyota Super Jeans) und seit zwei Jahre interessiere ich mich und überhole alte Maschinen; eine Pfaff K/11 (1917), Pfaff 130 (1950), seit letzten Dezember ein Pfaff 30 (1936) und Dürkopp 555A-2B Knopflochmaschine (1930s).
Diese letzte Maschine habe ich einige Problemen mit. Mein Maschine ist nicht optimal richtig getimt. Ich bin mir auch nicht sicher wie der Unterfaden im Spulenkapsel gewindet werden soll. Die gehrichtung des Obenfadens kann ich von ein Anleitung von eine Singer 71 ableiten, aber der Oberfaden reißt beim Spulenkapsel bei der ersten Umdrehung. Leider kann ich keine Anleitung für der Dürkopp 555 finden (auch nicht für die ähnliche Maschine Dürkopp 551). Einige Monate zurück habe ich Dürkopp-Adler via ihren Website kontaktiert, aber leider bis jetzt nichts gehört.
Ich hoffe sehr, das mir jemand mehr sagen kann.
Herzliche Grüße,
Arjen
Anleitung und/oder Hilfe für Dürkopp 555 Knopflochmaschine gesucht
Re: Anleitung und/oder Hilfe für Dürkopp 555 Knopflochmaschine gesucht
Nach Auskunft ehemaliger Dürkopp-Adler Mitarbeiter wurden Anfang der 2000er Jahre sämtliche Unterlagen,Dokumentationen etc. durch Wegwerfen vernichtet.
Dürkopp Adler ist genau wie Pfaff Industrial inzwischen leider in chinesischer Hand.
Deshalb sind Anfragen wegen alter Maschinen oder Teile völlig sinnlos.
Ich kann dir originale Mechaniker- und Bedienungsanleitungen für die Dürkopp 556,557 und 566 anbieten. Vermutlich dürfte dir das auch mit deiner 555 weiterhelfen.
Bei Interesse bitte PN.
Dürkopp Adler ist genau wie Pfaff Industrial inzwischen leider in chinesischer Hand.
Deshalb sind Anfragen wegen alter Maschinen oder Teile völlig sinnlos.
Ich kann dir originale Mechaniker- und Bedienungsanleitungen für die Dürkopp 556,557 und 566 anbieten. Vermutlich dürfte dir das auch mit deiner 555 weiterhelfen.
Bei Interesse bitte PN.
Слава Україні!
Bäume pflanzen mit Ecosia die grüne Suchmaschinen-Alternative zu Google.
Bäume pflanzen mit Ecosia die grüne Suchmaschinen-Alternative zu Google.
Re: Anleitung und/oder Hilfe für Dürkopp 555 Knopflochmaschine gesucht
Danke für Ihre Antwort. Das ist leider das Endergebnis eines uneingeschränkten freien Marktes. Diese Situation macht es auch schwierig, das Baujahr anhand der Seriennummer zu verfolgen. Ich habe eine Liste, die allgemeine Angaben über die Anfangs- und Endjahre der Produktion von Dürkopp- und Adler-Modellen gibt, aber nicht genau. Ich habe dir eine pn geschickt.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 11296
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Anleitung und/oder Hilfe für Dürkopp 555 Knopflochmaschine gesucht
PfaffB hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Mai 2022, 20:54 Guten Tag,
Lassen Sie mich mich zuerst vorstellen, weil es mein erster Beitrag ist: mein Name ist Arjen. Seit vier Jahre habe ich mit nähen angefangen (an eine Toyota Super Jeans) und seit zwei Jahre interessiere ich mich und überhole alte Maschinen; eine Pfaff K/11 (1917), Pfaff 130 (1950), seit letzten Dezember ein Pfaff 30 (1936) und Dürkopp 555A-2B Knopflochmaschine (1930s).
Diese letzte Maschine habe ich einige Problemen mit. Mein Maschine ist nicht optimal richtig getimt. Ich bin mir auch nicht sicher wie der Unterfaden im Spulenkapsel gewindet werden soll. Die gehrichtung des Obenfadens kann ich von ein Anleitung von eine Singer 71 ableiten, aber der Oberfaden reißt beim Spulenkapsel bei der ersten Umdrehung. Leider kann ich keine Anleitung für der Dürkopp 555 finden (auch nicht für die ähnliche Maschine Dürkopp 551). Einige Monate zurück habe ich Dürkopp-Adler via ihren Website kontaktiert, aber leider bis jetzt nichts gehört.
Ich hoffe sehr, das mir jemand mehr sagen kann.
Herzliche Grüße,
Arjen


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
______________________________________________________________________________________
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 178
- Registriert: Freitag 5. Juni 2020, 20:45
Re: Anleitung und/oder Hilfe für Dürkopp 555 Knopflochmaschine gesucht
Hallo, leider habe ich keine Anletung zur Dürkopp 555 oder 551, daher hier einige Zeichnungen zum Oberfadenverlauf:
Die Dürkopp 555 hat einen Doppelumlaufgreifer vom Typ W107.
Diesen Greifertyp hat sowohl das Nachfolgemodell Dürkopp 556 ais auch auch die Pfaff 3114.
Hier kann die Einfädel-Anleitung zum Unterfaden übernommen werden und sinngemäß der Verlauf des Oberfadens, der hier jedoch auf der anderen Seite des Maschinenkopfes verläuft:
Das passende Nadelsystem ist 705KH:
Viele Grüße
Paul
Die Dürkopp 555 hat einen Doppelumlaufgreifer vom Typ W107.
Diesen Greifertyp hat sowohl das Nachfolgemodell Dürkopp 556 ais auch auch die Pfaff 3114.
Hier kann die Einfädel-Anleitung zum Unterfaden übernommen werden und sinngemäß der Verlauf des Oberfadens, der hier jedoch auf der anderen Seite des Maschinenkopfes verläuft:
Das passende Nadelsystem ist 705KH:
Viele Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.