Hallöchen aus Nürnberg
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 4
- Registriert: Donnerstag 16. März 2023, 22:14
Hallöchen aus Nürnberg
Moin,
Ich bin Kira aus der nähe von Nürnberg, bastel an allem gerne rum und manchmal eben auch nähmaschinen.
Selbst hab ich eine Pfaff 1209 compact die eigentlich gut läuft und vor ein paar tagen ist eine schöne Pfaff 362 Autoamtic dazugekommen die ich für meine Mutter fertig mache, lange stand sie aber kann mittlerweile zumindest wieder nähen.
Speziell mit Nähmaschinen kenne ich mich nicht aus aber relativ gut mit mechanik im allgemein, elektronik und 3D-Druck also wird das mit der 362 hoffentlich was.
Freue mich auf den austausch
Viele Grüße
Kira
Ich bin Kira aus der nähe von Nürnberg, bastel an allem gerne rum und manchmal eben auch nähmaschinen.
Selbst hab ich eine Pfaff 1209 compact die eigentlich gut läuft und vor ein paar tagen ist eine schöne Pfaff 362 Autoamtic dazugekommen die ich für meine Mutter fertig mache, lange stand sie aber kann mittlerweile zumindest wieder nähen.
Speziell mit Nähmaschinen kenne ich mich nicht aus aber relativ gut mit mechanik im allgemein, elektronik und 3D-Druck also wird das mit der 362 hoffentlich was.
Freue mich auf den austausch
Viele Grüße
Kira
Re: Hallöchen aus Nürnberg
Servus Kira,
Dei Mudda werd sich freia
Gute Wahl!
LG
Dei Mudda werd sich freia

Gute Wahl!
LG
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 11878
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Hallöchen aus Nürnberg


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Hallöchen aus Nürnberg
Glückwunsch, exzellente Maschine.KiraGlitch hat geschrieben: ↑Samstag 18. März 2023, 00:16 ...vor ein paar tagen ist eine schöne Pfaff 362 Automatic dazugekommen, die ich für meine Mutter fertig mache, lange stand sie, aber kann mittlerweile zumindest wieder nähen.
Du hast sie mit Petroleum/Lampenöl durchgespült, bevor Du sie geölt hast?
Wenn nicht, tu das, bis sie wirklich leicht läuft, dann wisch das verhärtete Öl/Petroleum weg, so gut es geht, bevor Du alle Reibungsstellen Stahl auf Stahl mit Feinmechanik/Fahrrad-Öl neu ölst.
Sonst riskiert die interne Kupplung zu brechen und Lager-Passungen könnten ausnudeln und zu lauterem Lauf der Maschine beitragen.
Keine Flüssigkeiten auf die Schnurkette, die mag das gar nicht.
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 4
- Registriert: Donnerstag 16. März 2023, 22:14
Re: Hallöchen aus Nürnberg
Vielen Dank für das liebe Willkommen.
Durchgespült/Gereinigt habe ich sie vor dem oelen mit WD40, ist ja fast das gleiche. Laufen tut sie leicht, das Problem betrifft den Motorkondensator da warte ich noch auf die Komponenten von Reichelt. Auch wenn ich trotzdem überlege sie einmal komplett auseinanden zu nehmen und die Mechaniken ultraschall zu reinigen.
Fragen habe ich zurzeit keine mehr, ich hatte allerdings überlegt ein Thema zu öffnen um die Arbeit, Probleme und Lösungen an meiner Maschine dort zu dokumentieren, ist soetwas hier gewünscht?dieter kohl hat geschrieben: ↑Samstag 18. März 2023, 18:24 für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Danke.
Durchgespült/Gereinigt habe ich sie vor dem oelen mit WD40, ist ja fast das gleiche. Laufen tut sie leicht, das Problem betrifft den Motorkondensator da warte ich noch auf die Komponenten von Reichelt. Auch wenn ich trotzdem überlege sie einmal komplett auseinanden zu nehmen und die Mechaniken ultraschall zu reinigen.
Re: Hallöchen aus Nürnberg
Ja, immer und gerne. Bitte immer im entsprechenden Unterforum zu dem Hersteller posten.KiraGlitch hat geschrieben: ↑Sonntag 19. März 2023, 21:31 Fragen habe ich zurzeit keine mehr, ich hatte allerdings überlegt ein Thema zu öffnen um die Arbeit, Probleme und Lösungen an meiner Maschine dort zu dokumentieren, ist soetwas hier gewünscht?
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Hallöchen aus Nürnberg
Tu Dir einen Gefallen und lass das nach.KiraGlitch hat geschrieben: ↑Sonntag 19. März 2023, 21:31 Auch wenn ich trotzdem überlege sie einmal komplett auseinanden zu nehmen und die Mechaniken ultraschall zu reinigen.
Einzelne Anbauteile abmachen ist OK, wie Stichplatte (dort sind oft besonders fette Wollmäuse zuhause), den oberen und den Kopfdeckel und vielleicht noch das Handrad, auf der Welle zwischen Rad und Gehäuse ist oft Garn aufgetüddelt, das man anders schlecht abkriegt.
Aber sobald Du anfängst, Teile der inneren Mechanik zu demontieren, musst Du die hinterher auch wieder justieren: Den Greifer auf den Zehntel mm genau, die Synchro zwischen Nadelstange und Transport und besonders viel Spaß macht die Sache mit dem Zickzack, da muss an mehreren Stellen justiert werden, die sich charmanterweise gegenseitig beeinflussen.
Das kriegt man mit viel Geduld, der Reparaturanleitung und ein paar Tagen Arbeit und Gefluche schon irgendwie wieder hin, aber eine gute Idee ist es nicht.
Wenn Du trotzdem nicht widerstehen kannst, besorg Dir eine Maschine, um die es nicht schade ist und versuche die zu zerlegen und dann unfallfrei wieder zusammenzubauen. Viel Spaß

-
- Neu im Forum
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2023, 15:16
Re: Hallöchen aus Nürnberg
Hallo Kira,
Herzliche Grüße aus Fürth!
Herzliche Grüße aus Fürth!