Moin Admin!
Dummerweise findet die Anlage die angeschlossenen Telefone nicht. Das dauert bestimmt noch ein Stündchen (so schnell gebe ich nicht auf und vorher brauche ich an Einschlafen nicht denken!), doch stellt sich mir immer häufiger die Frage, ob ich auf meinen Enthusiasmus überhaupt noch Bock habe, weil das mal wieder so ein Fehlerchen ist, das von keinem der involvierten Hersteller so vorgesehen war. Die Mehrstunden kann ich auch nicht an den Kunden berechnen, weil der sich das Geld dann vom Hersteller der Telefonanlage oder der Telefone zurückholen müsste und beide Hersteller sicherlich dankend ablehnen würden.
Jepp, genau das meine ich. Wenn man diese Extra-Stündchen beim Angebot mit hineinkalkuliert, dann ist man zu teuer, tut man es nicht, bleibt zu wenig übrig.
So lange es unterm Strich "passt", ist alles gut - wenn nicht, dann muss man halt "raus". So wie ich.
Ich habe jetzt einen regelmäßigen Arbeitstag von 8-17, freitags bis 15 Uhr und bekomme jede Stunde bezahlt. Im Vergleich bekomme ich sie schlecht bezahlt, aber immerhin.
Dafür geht viel Freiheit verloren: Behörden- und Arzttermine müssen koordiniert werden, Spontanität ist nicht. Urlaub muss Wochen oder Monate vorher eingetragen werden - aber bezahlter Urlaub fühlt sich dann wiederum wahnsinnig gut an.
Bei 20 Leuten in der IT gibt es immer jemanden, den man fragen kann, wenn man selber nicht weiter kommt, das finde ich klasse.
Aber man muss sich mächtig umstellen. Hat man früher selber ein Schnellboot gesteuert, wendig und fix, sitzt man jetzt in einem großen Tanker,
der bewegt sich "etwas"

langsamer und es kostet einiges an Zeit und Energie, die Richtung zu ändern.
So, gleich geht's los, Grüße von
Detlef
PS: Fein, dass du den Fehler noch gefunden hast
