Singer 237 - „Kaufberatung“
Re: Singer 237 - „Kaufberatung“
Sie hat ein Pleuel..
Gruß, Achim
Quelle NähmaschineverzeichnisGruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Schnurkettenwechsler
- Beiträge: 322
- Registriert: Mittwoch 1. Juni 2022, 12:27
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Singer 237 - „Kaufberatung“
Hallo Gerd,
Danke dir, damit habe ich zumindest eine ungeheure Vorstellung. Ob ich mich da jemals dran wage, wer weiß?
Von „Synchronisation“ habe ich hier öfter schon gelesen, aber bislang weiß ich noch nicht, was ich da tatsächlich tun müsste. - Bei der Adler Superba habe ich die „Anleitung“ nicht wirklich verstanden.
- Noch ist diese „Synchronisation“ für mich etwas, das bei mir Verunsicherung auslöst, aber bei DER Hilfe, die ich bislang schon hier gefunden habe, zweifle ich nicht, dass ich auch davon irgendwann etwas verstehen werde.
Grüße
bunt
Danke dir, damit habe ich zumindest eine ungeheure Vorstellung. Ob ich mich da jemals dran wage, wer weiß?

Von „Synchronisation“ habe ich hier öfter schon gelesen, aber bislang weiß ich noch nicht, was ich da tatsächlich tun müsste. - Bei der Adler Superba habe ich die „Anleitung“ nicht wirklich verstanden.


Grüße
bunt
Re: Singer 237 - „Kaufberatung“
Sagt mal ... 30 Euro für einen mitgehenden CB Greifer in Singer Qualität
schon mal an einer Pfaff 130 oder 230 genäht? sooo "vergleichsweise"?

schon mal an einer Pfaff 130 oder 230 genäht? sooo "vergleichsweise"?
- Nur ein erstklassiger Chef kann sich erstklassige Mitarbeiter leisten - Nope 08.2021
-
- Schnurkettenwechsler
- Beiträge: 322
- Registriert: Mittwoch 1. Juni 2022, 12:27
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Singer 237 - „Kaufberatung“


Heißt das, ich sollte mich besser nach so einer umsehen?
Grüße
bunt
-
- Schnurkettenwechsler
- Beiträge: 322
- Registriert: Mittwoch 1. Juni 2022, 12:27
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Singer 237 - „Kaufberatung“
Ist das dieser „Pleuel“?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Singer 237 - „Kaufberatung“
Nein...
um mit dem Nähen anzufangen ist die Singer 237 ganz ok.
Eine Pfaff 130, 230, 260 ist klasse aber häufig verharzt (meistens ab 230 aufwärts, manchmal die 130) aber Du möchtest ja erstmal nähen und nicht schrauben ?
Gruß, Achim
P.S. bitte löse Probleme erst wenn sie da sind !
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Singer 237 - „Kaufberatung“
Wenn Du ernsthaft mit der Maschine Stoffe nähen willst würde ich eine Maschine mit Doppelumlaufgreifer oder mit Brillengreifer umsehen.
Soll es eine Singer mit Doppelumlaufgreifer sein, so würde ich Singer 206 empfehlen. Die Singer hat 206 hat einen Nachteil: man kan den Transporteur nicht mit einem Knopf ausschalten.
Alternativ sind die Singer 216 oder 316 sehr schöne Maschinen mit CB Greifer, bei denen man den Transporteur versenken kann.
für Nähen mit Freude an perfekt funktionierender Technik - dafür brauchst Du eine Pfaff, Phoenix oder ähnliches mit Doppelumlaufgreifer oder Brillengreifer.
Das ist meine persönliche Meinung. Die meisten Singer Maschinen (ab 1945) sind minderwertig bzw technisch rückständig. Damals (um 1950-1960) hatten die Menschen zu wenig Gelegenheiten die Nähmaschinen zu vergleichen. Der Verkäufer, der am Besten reden konnte hat den fast wehrlosen Hausfrauen sein Produkt aufgedrängt. Im Grunde ist das wie bei Windows. Genau - Singer ist wie Windows.
Es kann durchaus andere Gründe geben - vor allem emotionale Gründe - die für die Merrit sprechen. Aber dann geht es nicht um die Technik und nicht um's geschmeidige Nähen.
Soll es eine Singer mit Doppelumlaufgreifer sein, so würde ich Singer 206 empfehlen. Die Singer hat 206 hat einen Nachteil: man kan den Transporteur nicht mit einem Knopf ausschalten.
Alternativ sind die Singer 216 oder 316 sehr schöne Maschinen mit CB Greifer, bei denen man den Transporteur versenken kann.
für Nähen mit Freude an perfekt funktionierender Technik - dafür brauchst Du eine Pfaff, Phoenix oder ähnliches mit Doppelumlaufgreifer oder Brillengreifer.
Das ist meine persönliche Meinung. Die meisten Singer Maschinen (ab 1945) sind minderwertig bzw technisch rückständig. Damals (um 1950-1960) hatten die Menschen zu wenig Gelegenheiten die Nähmaschinen zu vergleichen. Der Verkäufer, der am Besten reden konnte hat den fast wehrlosen Hausfrauen sein Produkt aufgedrängt. Im Grunde ist das wie bei Windows. Genau - Singer ist wie Windows.
Es kann durchaus andere Gründe geben - vor allem emotionale Gründe - die für die Merrit sprechen. Aber dann geht es nicht um die Technik und nicht um's geschmeidige Nähen.
- Nur ein erstklassiger Chef kann sich erstklassige Mitarbeiter leisten - Nope 08.2021
-
- Schnurkettenwechsler
- Beiträge: 322
- Registriert: Mittwoch 1. Juni 2022, 12:27
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Singer 237 - „Kaufberatung“


Uups….
Ok, eine Pfaff 260 ohne Tisch gäb‘s hier auch in der Nähe, wobei der Anbieter nur „VB“ dazu geschrieben hat. Da kann ich ja mal herausfinden, ob die ggf. auch interessant für mich wäre… Bis Montag hätte ich ja noch Zeit…
Das kommt auf den „Schrauber-Aufwand“ an….

Wenn ich die „nur“ mit WD40 oder Caramba oder Petroleum sauber machen muss, dann hab ich VOR dem Nähen auch nichts gegen‘s Schrauben. Erstens kenne ich die Maschine dann etwas besser und wüsste, wenn sich so eine Maschine noch besser als eine Singer 237 für meine bescheidenen Zwecke mit etwas Luft nach eignet, worauf ich mich freuen kann….
Na klar, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Grüße
bunt
-
- Schnurkettenwechsler
- Beiträge: 322
- Registriert: Mittwoch 1. Juni 2022, 12:27
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Singer 237 - „Kaufberatung“
Oh je, Nopi, da gibt’s du mir ja ordentliche Hausaufgaben auf.

Doppelumlaufgreifer, Brillengreifer… Jetzt muss ich erstmal recherchieren, wovon du da überhaupt sprichst.

Grüße
bunt
Re: Singer 237 - „Kaufberatung“
Da gibt es z.B. hier eine kleine Einführung:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken des Links)
https://schwaaba.de/2018/07/16/naehtech ... ersysteme/
Viele Grüße, Gerd