High,
nun möchte ich Euch noch kurz unsere Pfaff 260 vorstellen.
Sie ist ein Erbstück von der Tante meiner Frau. Nachdem sie nun auch viele Jahre gestanden hatte, habe ich sie erstmal ein wenig gereinigt und geschmiert.
Das Lichtkabel fehlt. Ich will nun keinen zur Nachahmung ermutigen, halte meine Lösung mit Kabelschuhen aber für ausreichend sicher:
Nachdem ich den Haken des Einfädlers vorsichtig wieder zurechtgebogen hatte, und die Position zum Nadelöhr ausgerichted habe tut er auch wieder was er soll
Laufen tut sie jedenfalls schon mal sehr schön. Da ich noch sonst noch nie mit einem Umlaufgreifer zu tuen gehabt habe, bin ich schon von der Laufruhe beeindruckt. Ne ausführlichere Erprobung steht halt noch aus ...
Christoph
Pfaff 260
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12961
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 260

sehr gut erhalten
falls die ZZ-Einrichtung klemmt, bitte nicht zerlegen, sondern mit WWW
WD40
Wärme
Warten
behandeln
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff 260
High Dieter,
Du kennst Deine Pappenheimer ... ;-)
Jetzt, wo Dus sagst erinnere ich mich wieder (ist ja auch schon ein paar Wochen her): Der Zickzack Hebel sass bombenfest. Mit nem WD40 Nachbau und Rostschock habe ich ihn innerhalb einiger Tage wieder beweglich und dann mittels Gymnastik leichtgängig bekommen
Christoph
Du kennst Deine Pappenheimer ... ;-)
Jetzt, wo Dus sagst erinnere ich mich wieder (ist ja auch schon ein paar Wochen her): Der Zickzack Hebel sass bombenfest. Mit nem WD40 Nachbau und Rostschock habe ich ihn innerhalb einiger Tage wieder beweglich und dann mittels Gymnastik leichtgängig bekommen
Christoph