Hallo Rostnadel,
- Ich gehe davon aus, dass du nur den Maschinenkopf erworben hast....?)
So ist es
- Somit hast du den Nähmaschinenunterbau Tisch mit Antrieb/ Motor nicht und musst sie aufbauen.?
Stimmt.
Auch hier bin ich für alle Tipps dankbar, aber das ist nicht mein primäres Problem.
- Du sprichst von einem speziellen Problem, was ist denn das konkret (...außer der Tatsache dass die Maschine linksständig ist und deine Frau mit einer solchen Maschine noch nicht gearbeitet hat... lässt sich so ja nicht mehr ändern/baulich beeinflussen aber durch Übung erlernen)
Das eigentliche Problem ist, dass ich keinerlei
Anleitung oder
Handbuch habe und daher erst mal gar nicht weiß, wie ich den Einstieg finden kann (bzw. holde Gattin...)
Das fängt mit Einfädeln an, Fadenführung, was macht welcher Hebel, wozu die Kette etc. - und verzeiht mir, wenn ich als vollkommen Unbedarfter hier die falschen Wörter benutzt habe.
Ich habe die rechtsständige 28-10 ... wenn ich helfen kann...
Meine Maschine wurde für Schusterarbeiten (Schuhschaft-Herstellung) verwendet und ist motorisiert (ist aber auch per pedes betriebsfähig)...
Ich bin um jede Hilfe dankbar.
Ich habe unsere auch von einem Schustererworben.
Wie gesagt - ich denke mit
Anleitung oder
Handbuch wäre uns erst einmal sehr geholfen.