Pfaff 230 automatic

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 230 automatic

#21 Beitrag von Lanora »

Ahhh das Teil ist das Verbindungsstück zwischen senkrechten und querstehenden Garnhalter?

Also darauf wär ich im Leben nicht gekommen ............
Ich dachte die Teile werden an den senkrechten Garnrollenhalter mittels Zwischenstück angschraubt ( zumindest kenn ich das so nur von den ganz alten Maschinen )

Und leider fehlt der querstehende Garnrollenhalter tatsächlich sad , noch schlimmer finde ich allerdings das der erste senkrechte Garnrollenhalter abgebrochen ist.
Glücklicherweise läßt der sich leicht auswechslen ......wenn man Ersatz hätte...........
Zuletzt geändert von Lanora am Montag 23. Mai 2016, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Katis
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 637
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 02:28

Re: Pfaff 230 automatic

#22 Beitrag von Katis »

conny hat geschrieben:das Blech mit den 2 Winkeln gehört zum querstehenden Garnhalter

oft fehlen Teile, weil die Erben gar nicht wissen, was das für Teile sind, die bei Omas Nähzeug rumliegen ... leider passt z. B. auch die Zierstichscheibe nicht in die Schubkästchen und wird dann wo anders gelagert

bei meiner Coffee Grinder fragte ich auch nach dem Anlasser ... Anlasser ? Was ist das ?
leider passt z. B. auch die Zierstichscheibe nicht in die Schubkästchen und wird dann wo anders gelagert

Das gilt auch für die Gebrauchsanleitungen, die Schubladen sind i.d.R. viel zu schmal. Fazit: Entweder fehlt die dann ganz oder hat 'rollenartigen' Charakter angenommen...
Gruß
Karin
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 230 automatic

#23 Beitrag von Lanora »

Katis hat geschrieben: Das gilt auch für die Gebrauchsanleitungen, die Schubladen sind i.d.R. viel zu schmal. Fazit: Entweder fehlt die dann ganz oder hat 'rollenartigen' Charakter angenommen...
Gruß
Karin
biggrin meine wurde in der Mitte gefaltet.......
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 230 automatic

#24 Beitrag von Lanora »

conny hat geschrieben:
Gratulation übrigens noch ... beerchug
Danke...freu mich schon darauf wenn sie wieder läuft....was sie hoffentlich auch ordnungsgemäß tut.......die Automatic neu zu kalibrieren ist bestimmt nicht einfach ....(der Gedanke daran das mir das bei der Adler auch bevorsteht bereitet mir schlaflose Nächte....)
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 230 automatic

#25 Beitrag von Mr Pfaff »

Gratulation Larona biggrin Ich beneide dich fast .Aber Schade , dass die Schwarzen Pfaffautomatic so selten sind heul
Bei meinen Pfaff Schränken ist es zwar nicht so aber bei der 230 meiner Oma ist innan links zwischen der Schrankwand und der Abdeckplatte der Treteinrichtung so eine Klemme , wo man die Anleitung einklemmen kann biggrin
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 230 automatic

#26 Beitrag von det »

Lanora hat geschrieben:Und leider fehlt der querstehende Garnrollenhalter tatsächlich sad , noch schlimmer finde ich allerdings das der erste senkrechte Garnrollenhalter abgebrochen ist.
Glücklicherweise läßt der sich leicht auswechslen ......wenn man Ersatz hätte...........
Ich habe bei einer 60 (die hat dieselben Garnrollenhalter) mal einen nachgebaut aus einem normalen Eisennagel in passender Stärke.


Edit:
Lanora hat geschrieben:...aber da würde ich evtl. eher eine neue Steckdose einbauen ...... die Steckdosen und Stecker vom neueren Modell gibt es schon recht günstig z.B. bei Ebay http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... r&_sacat=0

Ob die Steckdosen von der Größe her passen würden ?
Im Prinzip ja, ich nehme in solchen Fällen die Buchsen aus defekten PC-Netzteilen, die liegen 100%ig in deiner gewünschten Preisklasse rolleyes
Dann passen auch die normalen Kaltgerätekabel, die bei jedem Monitor, PC usw. dabei sind.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Katis
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 637
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 02:28

Re: Pfaff 230 automatic

#27 Beitrag von Katis »

det hat geschrieben:
Lanora hat geschrieben:Und leider fehlt der querstehende Garnrollenhalter tatsächlich sad , noch schlimmer finde ich allerdings das der erste senkrechte Garnrollenhalter abgebrochen ist.
Glücklicherweise läßt der sich leicht auswechslen ......wenn man Ersatz hätte...........
Ich habe bei einer 60 (die hat dieselben Garnrollenhalter) mal einen nachgebaut aus einem normalen Eisennagel in passender Stärke.


Edit:
Lanora hat geschrieben:...aber da würde ich evtl. eher eine neue Steckdose einbauen ...... die Steckdosen und Stecker vom neueren Modell gibt es schon recht günstig z.B. bei Ebay http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... r&_sacat=0

Ob die Steckdosen von der Größe her passen würden ?
Im Prinzip ja, ich nehme in solchen Fällen die Buchsen aus defekten PC-Netzteilen, die liegen 100%ig in deiner gewünschten Preisklasse rolleyes
Dann passen auch die normalen Kaltgerätekabel, die bei jedem Monitor, PC usw. dabei sind.

Gruß
Detlef
Das ist ja 'ne Superidee! biggrin
Gruß
Karin
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 230 automatic

#28 Beitrag von Mr Pfaff »

Hier wäre ein Deckel mit Garnrollenhalter einer 230 Automatic :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 98-84-1897


Eine Musterscheibe :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-176-8742
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 230 automatic

#29 Beitrag von Lanora »

Mr Pfaff hat geschrieben:Aber Schade , dass die Schwarzen Pfaffautomatic so selten sind heul
Schwarze 230er ohne Automatic gibt es hier rolleyes
Aber du hast wohl Recht......schwarze Pfaffs sind selten ...mit automatic erst recht

http://www.ebay.de/itm/Ihr-Mechaniker-e ... xyFn9R5GBi

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-240-1381

wenn diese nicht so weit weg wäre, wäre es die ideale Schlachtmaschine für mich , aber dafür ist sie eigentlich zu schade angel .......https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-234-1147
Zuletzt geändert von Lanora am Dienstag 24. Mai 2016, 08:37, insgesamt 2-mal geändert.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 230 automatic

#30 Beitrag von det »

Wenn es auch eine schwarze ohne Automatic sein darf:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-234-1147
Die ist deutlich günstiger und 20 Autominuten von mir entfernt.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Antworten