Falls jemand Teile benötigt oder evtl. Lust hat sie wieder zum Leben zu erwecken bitte melden
Husqvarna 6690
-
bonnie1978
- Stichplattenentferner

- Beiträge: 145
- Registriert: Donnerstag 6. April 2017, 23:44
- Wohnort: Wesendorf GF-CE-BS-WOB
Re: Husqvarna 6690
Die hier beschriebene Husqvarna 6690 hat sich gestern abend mit Rauch und Gestank von mir verabschiedet
Falls jemand Teile benötigt oder evtl. Lust hat sie wieder zum Leben zu erwecken bitte melden
Falls jemand Teile benötigt oder evtl. Lust hat sie wieder zum Leben zu erwecken bitte melden
Es ist wie es ist..... 
Re: Husqvarna 6690
Hallo Bonnie
Tut mir leid, was mit deiner Maschine passiert ist. Ich hoffe du konntest Ersatz finden.
Wenn du die Maschine noch hast, habe ich Interesse. Bei meiner gibts einen Kabelbruch im Kabel des Fußpedals.
Gruß Jule
Tut mir leid, was mit deiner Maschine passiert ist. Ich hoffe du konntest Ersatz finden.
Wenn du die Maschine noch hast, habe ich Interesse. Bei meiner gibts einen Kabelbruch im Kabel des Fußpedals.
Gruß Jule
-
Flickflak
- Edelschrauber

- Beiträge: 762
- Registriert: Donnerstag 18. Februar 2021, 14:04
- Wohnort: Dänemark
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna 6690
Ich weiß, dass eine kleine Komponente wie ein X2-Öl-Papier-Kondensator Rauch und Gestank verursachen kann, aber es ist eine sehr einfache Komponente beim Schalten. Daher möchte ich nur auf dieses Phänomen aufmerksam machen.
Pfaff 30, Pfaff 11, Köhler VS, Gritzner 1, Vesta ?, Singer 201k, Singer 66k, Singer 48k
Singer 237, Bernina 910, Husqvarna Viking 6010
Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UCtdxan ... /playlists
Singer 237, Bernina 910, Husqvarna Viking 6010
Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UCtdxan ... /playlists
Re: Husqvarna 6690
bonnie1978 hat geschrieben: ↑Freitag 21. April 2017, 20:28 tjaaa...ich habe schon wieder was neues auf dem Tisch![]()
Eine hübsche Schwedin für fast geschenkt.
Lt. Vorbesitzer hat es beim letzten Einschalten verschmort gerochen und daher habe ich vorsichtshalber mal nachgesehen.
Blöderweise ist mir die ganze Maschine beim drehen aus der Hand gerutscht und danach lag der motor und der Netzanschluss lose im Gehäuse. Jetzt bin ich mir nicht sicher....sitzt der etwas schräg oder eher nicht...weiss das jemand??
1492798934007597535046.jpg
und dann lag noch diese Klammer lose im Gehäuse. Wo muss die denn hin?
1492799051471-124516984.jpg
hier noch ein Bild von der anderen Seite und von der hübschen Anleitung
14927991824641973649459.jpg
1492799244667133389185.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
