Akkanaut hat geschrieben: ↑Sonntag 24. November 2019, 22:59 Guten Abend!
Ich besitze eine seit 2006 nicht mehr benutzte Optima 150 - die Nichtnutzung liegt daran, dass wir selten in Deutschland sind, wir leben auf einem Schiff und meine Alltagsmaschine ist eine Bernina 830. 2006 war die Maschine wegen eines kleinen Defektes von einem renommierten Betrieb gewartet worden.
Die Maschine näht seitdem nur rückwärts; ein Servicebetrieb sagte mir letzte Woche, ohne die Maschine geöffnet zu haben, dass sich Reparatur nicht lohne, ich könne sie zum Ausschlachten in Zahlung geben.
Die Maschine ist aus meiner Sicht eigentlich prima.
Darum haben wir die Maschine selbst geöffnet. Wie erwartet waren einige Verbindungen verharzt, die wir gängig machen konnten (Stichlängenverstellung ging nicht mehr auf die Nutzsticheinstellung, Stichwahl nicht gängig).
Leider hat sich das Hauptproblem nicht beheben lassen. Das Merkwürdige ist, dass sich die "Antriebsachse" zur Nadelplatte (ich weiß nicht, wie man das nennt) in beide Richtungen dreht, je nachdem, wie ich das Handrad bewege, trotzdem wird der Stoff nur rückwärts transportiert.
Was kann die Ursache sein?!
VIelen Dank!


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war