mein Familienmodell jetzt in Besitz der 3. Generation, wohl aus Anfang 70er Jahre, habe ich so noch nicht im Forum oder im Netz entdeckt. Die SP sieht ja anders aus.
Inzwischen, nach Petroleumkur, wieder schnurrend wie ein Kätzchen und sogar mit Zick-zack. Aber mir fehlt das Leuchtmittel, Birne war kaputt und ist jetzt nicht mehr vorhanden. Die Fassung kann ich nicht wirklich erkennen, wenn ich von unten in die Maschine schau. Ich meine mich aber an ein Bajonettkontakt zu erinnern. Auch in meiner original Betriebsanleitung steht nix genaueres. Bei ELNA selbst sagen sie, sie hätten keine Ersatzteile mehr

Was ich bisher noch nicht geschafft habe, ist das Kunsstoffrad für Nadelposition (wohl für Knopfloch) dauerhaft gangbar zu machen. Nach fönen lässt es sich mit viel Kraftaufwand drehen. Sobald abgekühlt - wieder bombenfest. Der dazugehörige Metallhebel dagegen ist frei beweglich. Kann ich da Petroleum auch auf die Welle geben und unter den Kunststoff


1. Woher bekomme ich passendes Leuchtmittel?
2. Altes Fett bei Zahnrädern weg und neues drauf sog. "Maschinenfett"? Oder einfach die alten Reste lassen? Siehe Fotos
4. Wie Kunststoffrad für Nadelposition gangbar machen?
3. Hat jemand ein passende Wartungsanleitung?
Ich danke schon im Voraus für die Beantwortung meiner Anfängerfragen

Vivian