bei dieser Kupplung ist die rechte Seite -die auf der Greifer-Welle sitzt und aus Kunststoff besteht, auf das verzahnte Ende diese Welle aufgepresst oder aufgegossen worden;
dieses Teil ist -durch Weichmacherschwund- ausgehärtet, dadurch geschrumpft und hat einen oder 2 Risse bekommen; deshalb springt dieses Teil je nach Belastung um 1 oder mehrere Zähne über;
die sicherste Vorgehenweise ist imho diese =
den kompletten Greifersupport wegbauen -das ist das Teil mit der Stichplatte oben drauf, welches vo +hi mit 3 (oder 4 ?) Kreuzschlitz-Schrauben am Maschinenrahmen angeschraubt ist-
die Verbindung der Feeddog(Transportfüsschen-) Achse -sitzt vor der Greiferwelle- zum Feeddog Schub-Zugsystem ist nur gesteckt und geht beim Wegziehen des Support gut raus;
dann lässt sich das gerissene Teil gut abziehen, das Teil und dien Wellenstumpf völlig fettfrei machen(Bremsenreinger o. ä.) und mit Fön beides auf Raumtemperatur bringen,
dann auf bzw. in das Kunststoffteil Sekundenkleber aufbringen und sofort stramm -von Hand- auf den Wellenstumpf aufpressen, dabei mit dem Fön den Klebeprozess etwas beschleunigen;danach alles wieder zusammenbauen -auf beide Kupplungen achten, vorne auf der Hebeachse den Passzylinder in sein Gegenstück im Support schieben, hinten auf der Welle den Schwerspannstift in die dafür vorgesehene Aussparung des neu angeklebten Teils setzen, den Support wieder festschrauben, fertig;
das dadurch erforderliche neue Timing des Greifers wird -nach dem Lösen und handwarmen Anziehen der (10er?) Torx-Gewindeschraube im linken Kupplungteil fein eingestellt, danach wird die Torx mässig fest angezogen
