Pimp my Nähmaschin? Aber JA doch.
Habe die Supermatic auf Pedalanlasser umgebaut und noch ein paar kleine Mods (sagt man heute so??) vornehmen müssen.
Das Ganze ohne etwas kaufen zu müssen.
Das mit dem Kniehebel ist eine Gefahr für die Finger wenn man andere Maschinen hat die damit das Füsschen heben. Also weg damit ohne die Maschine zu verändern.
Ich habe am Schrott ein Pedal von irgendeinem Gerät gefunden das einen Microschalter betätigt hat, habe den Schalter ausgebaut und ein Schaltseil von einerm Fahrrad angebracht
An die Welle wo der Kniehebel eingreift wurde aus Nirodraht ein Haken gebogen und ein kleines Loch in den Maschinenfuss gebohrt, Seil eingefädelt fertig.
Die Übersetzung musste ich anpassen weil der Pedalweg etwas zu klein war.
Weiters habe ich gleich einen Spülchenheberling

aus einem 6mm Dübel gebaut. Der wird mit einem kleinen Magnet griffbereit hinten an die Maschine geklebt.
Das Spulen rausnehmen ist ohne Werkzeug echt nevig bei der Elna . Danke Benno!
Dann noch eine Chinalampe hinten an einer angeklebten Beilagscheibe befestetigt da die Alumagneten seit Jahren ausverkauft sind.

Die Orginallampe ist leider an der falschen Stelle.
Am Lampensockel der Chinaleuchte ist dann immer wieder der Faden hängengeblieben daher musste noch ein Stück Draht als Garnhalter her.
Ach ja in den Schrank muss sie auch noch rein, wofür haben wir einen Lift für Nähmaschinen.Ich muss zu Fuss gehen

. Vom Campingzeug war noch eine verleimte Platte übrig also mit dem Auschnitt des Metallkoffers eine Schablone geschnitten und die Abdeckung angefertigt.
Jetzt ist die Chefin zufrieden.(halbwegs

)
Übrigens in einem der Elna treads hat jemand den Tip gegeben das Gummiantriebsrad einfach in der Maschine wieder rund drechseln. Habe eine grobe Feile angehalten und den Motor laufen lassen. Wunderbar. Danke für den Tip.
Die Fotos:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.