ELNA Jubile näht rückwärts
-
- Handraddreher
- Beiträge: 74
- Registriert: Donnerstag 19. November 2020, 09:34
- Wohnort: Jülich NRW
ELNA Jubile näht rückwärts
Hallo zusammen ,
nachdem ich den Motor von den Nadelresten befreit habe, das Greifertiming neu eingestellt habe, wöllte ich dann eine Nähprobe machen.
Dabei ist mir aufgefallen, das die Maschine rückwärts näht.
Ich kenne den Drehschalter für permanentes Rückwärtsnähen; der war nicht aktiviert.
Mein Handrad dreht bei Betrieb im Uhrzeigersinn wenn ich von der Seite draufschaue.
Ist das richtig?
Ich hatte an der Elektrik nichts geändert.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Nicholas
nachdem ich den Motor von den Nadelresten befreit habe, das Greifertiming neu eingestellt habe, wöllte ich dann eine Nähprobe machen.
Dabei ist mir aufgefallen, das die Maschine rückwärts näht.
Ich kenne den Drehschalter für permanentes Rückwärtsnähen; der war nicht aktiviert.
Mein Handrad dreht bei Betrieb im Uhrzeigersinn wenn ich von der Seite draufschaue.
Ist das richtig?
Ich hatte an der Elektrik nichts geändert.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Nicholas
- Benno1
- Edelschrauber
- Beiträge: 3768
- Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
- Wohnort: Graz (Österreich)
Re: ELNA Jubile näht rückwärts
Foto wär gut danke schön
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige




-
- Handraddreher
- Beiträge: 74
- Registriert: Donnerstag 19. November 2020, 09:34
- Wohnort: Jülich NRW
Re: ELNA Jubile näht rückwärts
Gerne
Von welchem Bereich soll ich Fotos machen?
VG
Nicholas
Von welchem Bereich soll ich Fotos machen?
VG
Nicholas
-
- Handraddreher
- Beiträge: 74
- Registriert: Donnerstag 19. November 2020, 09:34
- Wohnort: Jülich NRW
Re: ELNA Jubile näht rückwärts
Hier ein paar Bilder
Elna Jubile Typ 45
Nicholas
Elna Jubile Typ 45
Nicholas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: ELNA Jubile näht rückwärts
die Drehrichtung ist falsch, richtig herum dreht sie -bei Draufsicht aufs Handrad- linksherum;
da wurde offensichtlich an bzw. in der Elektronik rumgefummelt...
die Drehrichtung der Motoransteuerung muss sich auf der Platine durch Umlöten umkehren lassen...ein Bild von der Platine wäre sicher hilfreich...
ich hab zwar eine baugleiche Elna hier, wenns nicht sein muss, gehts vielleicht auch ohne diese zu öffnen...
= Abdeckung rechts weg, dort sitzt die Steuerung...evtl. muss dafür die Bodenplatte weg = 4 Schrauben...
da wurde offensichtlich an bzw. in der Elektronik rumgefummelt...
die Drehrichtung der Motoransteuerung muss sich auf der Platine durch Umlöten umkehren lassen...ein Bild von der Platine wäre sicher hilfreich...
ich hab zwar eine baugleiche Elna hier, wenns nicht sein muss, gehts vielleicht auch ohne diese zu öffnen...

= Abdeckung rechts weg, dort sitzt die Steuerung...evtl. muss dafür die Bodenplatte weg = 4 Schrauben...
Re: ELNA Jubile näht rückwärts
so, jetzt hab ich auf meine geguckt =
obere Abdeckung muss weg (2 Schrauben), dann den/die Sicherungringe des Handgriffs entfernen(falls noch vorhanden,
...ich lass die immer weg, weil = wo kann der Griff schon hin, wenn der Deckel wieder drauf ist ?)
..dann Griff aushängen, so geht diese Abdeckung mit ganz raus...
dann oben rechts die beiden Schrauben weg und von unten(Bodenplatte ist weg) afair auch 2 weg,
dann sollte sich die Abdeckung vorsichtig wegnehmen lassen...
obere Abdeckung muss weg (2 Schrauben), dann den/die Sicherungringe des Handgriffs entfernen(falls noch vorhanden,
...ich lass die immer weg, weil = wo kann der Griff schon hin, wenn der Deckel wieder drauf ist ?)
..dann Griff aushängen, so geht diese Abdeckung mit ganz raus...
dann oben rechts die beiden Schrauben weg und von unten(Bodenplatte ist weg) afair auch 2 weg,
dann sollte sich die Abdeckung vorsichtig wegnehmen lassen...
-
- Handraddreher
- Beiträge: 74
- Registriert: Donnerstag 19. November 2020, 09:34
- Wohnort: Jülich NRW
Re: ELNA Jubile näht rückwärts
Hallo ,
hier die Bilder der Platine.
Kann es sein, das da einfach ein paar Drähte vertauscht wurden.
Diese Maschine hat so einige Überraschungen eingebaut.
Nicholas
hier die Bilder der Platine.
Kann es sein, das da einfach ein paar Drähte vertauscht wurden.
Diese Maschine hat so einige Überraschungen eingebaut.
Nicholas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- det
- Moderator
- Beiträge: 6787
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: ELNA Jubile näht rückwärts
Das ist meine Vermutung.
Ich habe die Maschine auch hier irgendwo stehen und könnte notfalls mal reinschauen, aber das dauert noch ein paar Tage, bis ich dazu komme.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
-
- Handraddreher
- Beiträge: 74
- Registriert: Donnerstag 19. November 2020, 09:34
- Wohnort: Jülich NRW
Re: ELNA Jubile näht rückwärts
Hallo ,
ich habe nach Absprache mit einem Elna-Techniker ( ich will ja nichts kaputt machen) die zwei Motordrähte getauscht.
Jetzt läuft sie wieder richtig rum.
Ich bin gespannt, welches Ei mir der Vorbesitzer noch ins Nest gelegt hat.
Besten Dank für Eure Hilfe
Nicholas
ich habe nach Absprache mit einem Elna-Techniker ( ich will ja nichts kaputt machen) die zwei Motordrähte getauscht.
Jetzt läuft sie wieder richtig rum.
Ich bin gespannt, welches Ei mir der Vorbesitzer noch ins Nest gelegt hat.
Besten Dank für Eure Hilfe
Nicholas
Re: ELNA Jubile näht rückwärts
weil auf dem Foto der Maschine diese auf "Rückwärtsnähen" stand (= Drehknauf rechts im Bereich der gestrichelten weissen Linie)...
war das vielleicht der Grund, dass der Vorbesitzer die Motorleitungen vertauscht hatte ?
war das vielleicht der Grund, dass der Vorbesitzer die Motorleitungen vertauscht hatte ?