ich mach mich jetzt an die Maschine, und stelle beim ersten Einschalten/probieren fest, dass sie jetzt gar nicht mehr transportiert, weder nach hinten noch nach vorne.

Drückt mir die Daumen
Videos am besten bei youtube hochladen und den Link posten (die bleiben erhalten...)Billybumbler hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. März 2023, 19:48 ... Ich hab das mal aufgenommen, das Video ist leider zu groß als Anhang, daher hab ichs mal in die Cloud gelegt.
tps://c.gmx.net/@330243343420233997/A295bA5tR-uTWOmJVBAMuQ
Bis auf ganz wenige Ausnahmen (Phoenix 81 etc.) muss das Handrad gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden (wenn man von rechts auf das Handrad schaut)Billybumbler hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. März 2023, 19:48 ...Ich hab jetzt dummerweise das Handrad für die Bewegung immer zu mir gedreht anstaht von mir weg, schätze von mir weg wäre richtig gewesen...
Im Photo sehe ich eine 4-Draht Schrittmotor ohne Positionsgeber. Die werden in der Regel hart Referenziert = maximal mögliche Schritte in eine Richtung und er wird an der Refernz (Endanschlag) blockiert.GerdK hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. März 2023, 20:04 Hallo,
könnte es sein, dass das Zahnrad (Zahnsegment) um eine Zahn (oder so) übergesprungen ist? Also dass es vielleicht genügen würde, das Zahnsegment entsprechend wieder "umzusetzen"? Man könnte das mal mit "Versuch und Irrtum" einfach ausprobieren. Das sollte nicht übermäßig aufwändig sein. Vielleicht die ursprüngliche Stellung vorher markieren, damit man es im Falle des Falles wieder auf Originalzustand zurücksetzen kann...
Und nach Umstellung des Zahnsegmants am besten erst mal vorsichtig per Handrad durchdrehen, damit man sich nicht die Nadel schrottet.
Viele Grüße, Gerd
Wahrscheinlich hast Du recht und mein Vorschlag bringt nichts. Ich kenne die Maschine leider nicht. Aber wenn ich sie auf dem Tisch hätte, würde ich es probieren. Viel passieren kann ja eigentlich nicht...
Das kommt wirklich drauf an.