Nadel im unteren Tiefpunkt: Greiferspitze hinter der Nadel:
Favorit 640-2 Greifereinstellung?
Re: Favorit 640-2 Greifereinstellung?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Favorit 640-2 Greifereinstellung?
Ist die Nadel nicht viel zu hoch ?
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Favorit 640-2 Greifereinstellung?
Ich muss gestehen, dass ich die vorgeschlagene Prozedur nicht verstehe!GerdK hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Mai 2022, 21:17 Ich würde versuchen, die Stichbildung zu beobachten. Also alles zum Nähen fertig machen, ein Stück Stoff unterlegen und es wegklappen, damit man die Stichbildung unter der Maschine beobachten kann beim langsamen Drehen am Handrad. Vielleicht findet man dann die Stelle, die den Fehler verursacht.
Ja, da gibt es eine ordentliche/normale Spannung so wie ich das von andere Nähmaschinen kenne.
Der Faden geht durch den Fadenhebel
Was könnte an der Spulenkapsel noch passiert sein?
Wie im 1. Post beschrieben konnte ich das Kläpchen wieder zu klappen, vielleicht ist aber dabei noch etwas anders geschehen!
Re: Favorit 640-2 Greifereinstellung?
Bei dem Blickwinkel auf dem zweiten Bild ist entweder die Nadel nicht tief genug oder zu weit hinter der Greiferspitze.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Favorit 640-2 Greifereinstellung?
Bitte einmal ein Photo wo der Greifer hinter der Nadel steht im rechten Winkel zu Nadel (so gut es geht) um die Position des Nadelöhrs zu sehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Favorit 640-2 Greifereinstellung?
Wie ich vorhin schrieb, die Tiefe habe ich überhaupt nicht geändert.
Ja, das mit dem Abstand zwischen Greiferspitze und Nadel ist nicht einfach.
Ist es richtig, dass der Abstand mit der Verschiebung des Greifer auf der Achse geregelt wird?
Es fällt mir nicht leich sehr präzis zu arbeiten (u.a. wegen zitterige Händen)
Vielleicht sollte ich einen provisorischen Abstandhalter anbringen.
Zuletzt geändert von couture am Dienstag 10. Mai 2022, 23:23, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Favorit 640-2 Greifereinstellung?
Hier das Bild:
Der Abstand ist eindeutig viel zu groß!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Favorit 640-2 Greifereinstellung?
Jaaaaa
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30-1, 67,69 Pfaff 130,141, 335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733