Die Suche ergab 493 Treffer

von ravemachine
Sonntag 19. März 2023, 21:48
Forum: Motoren
Thema: Moretti Motori
Antworten: 14
Zugriffe: 155

Re: Moretti Motori

Moretti-Motor_2.jpg
Moretti-Motor.pdf
von ravemachine
Samstag 18. März 2023, 12:25
Forum: ADLER
Thema: Adler 069, 269, ...????
Antworten: 4
Zugriffe: 79

Re: Adler 069, 269, ...????

Es ist eine Adler 269 aus den 1980er Jahren
Durkopp Adler 269.jpg
Leaflets_Adler_class_269.pdf
adler-0269-73_pro_5.85.pdf
269_de_en_fr_05-2006.pdf
269_de_en_fr_12-2008.pdf
b_269_d.pdf
s_269_d.pdf
269_tl_web.pdf
9800_331104_PB41.pdf
von ravemachine
Donnerstag 16. März 2023, 22:49
Forum: Sonstige Marken
Thema: Naumann 14 angekommen
Antworten: 5
Zugriffe: 100

Re: Naumann 14 angekommen

hier etwas Lesestoff
Naumann14overview.jpg
Naumann14_overview.pdf
Naumann_14_Titel.jpg
Naumann_14_ba_de_web.pdf
von ravemachine
Donnerstag 16. März 2023, 22:20
Forum: SINGER
Thema: Singer mit Handkurbel und Transportkiste
Antworten: 8
Zugriffe: 123

Re: Singer mit Handkurbel und Transportkiste

Auch diese Singer ging nicht in den Schrott..... Da muss ich noch nach einer Beschreibung suchen dodgy hier in englisch: Singer_127_128_ba_en_01.jpg Singer_127_128_ba_en.pdf Singer_127-3_128-3_ba_en.pdf Singer_127_128_sm_en.pdf Singer_127-3_127-4_tl_en.pdf Singer_127-1_tl_en.pdf 127-3 & 128...
von ravemachine
Dienstag 7. März 2023, 21:42
Forum: Oldies
Thema: Wer kann mir helfen alte Nähmaschine zu bestimmen?
Antworten: 31
Zugriffe: 586

Re: Wer kann mir helfen alte Nähmaschine zu bestimmen?

Hallo zusammen, ich habe jetzt schon drei Tage im Internet verbracht, um herauszufinden, welche Nähmaschine meine Ururgroßmutter mir vererbt hat. Sie kam aus Danzig. Ich bin auf Eurer Forum gestoßen, ich glaube, wenn es jemand wissen sollte, kann Ihr ;)! Rausbekommen habe ich, dass es eine Langschi...
von ravemachine
Mittwoch 1. März 2023, 17:05
Forum: ANKER
Thema: Grüne Anker MZ, viel benutzt & stark verschmutzt
Antworten: 13
Zugriffe: 559

Re: Grüne Anker MZ, viel benutzt & stark verschmutzt

Liebe Forumsmitglieder, bei meiner Anker MZ ist der Führungsbügel direkt über der Nadel abgebrochen. Weiß jemand, wo ich Ersatz bekomme? Ich wäre auch dankbar für ein Foto eines vollständigen Führungsbügels. Ist die grüne RZ oder die MMZ zufällig mit dem gleichen Teil ausgerüstet? Auf Fotos hier im...
von ravemachine
Dienstag 28. Februar 2023, 18:58
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff Industria 2063-1/4/1
Antworten: 8
Zugriffe: 176

Re: Pfaff Industria 2063-1/4/1

Eine Sache noch: In der Anleitung ist auf der Abbidlung 2, die du auch nochmal in groß reingestellt hast, der Nadelfaden erst durch die Öse 3 und dann in den Hacken 4 eingefädelt. Auf dem Coverbild ist jedoch die Öse 3 ausgelassen wurden, so wie ich es auch eingefädelt habe (naja, fast biggrin ). A...
von ravemachine
Montag 27. Februar 2023, 19:31
Forum: PFAFF
Thema: Vorstellung Pfaff Mauser 9652-22
Antworten: 12
Zugriffe: 272

Re: Vorstellung Pfaff Mauser 9652-22

Für alle Suchenden hab ich es mal auf den Scanner geworfen - vllt. hilfts. Ich komme immer noch nicht mit der Maschinenbezeichnung klar... Zum einfädeln hab ich nun Fig. 12a Seite 11 ausfindig gemacht. So ist sie aktuell eignefädelt. Zum glück wurden die Fäden einfach oben abgeschnitten. Grüße herz...
von ravemachine
Montag 27. Februar 2023, 19:02
Forum: PFAFF
Thema: Pfaff Industria 2063-1/4/1
Antworten: 8
Zugriffe: 176

Re: Pfaff Industria 2063-1/4/1

Allerdings frage ich mich, wozu die Fadenspannung auf der Oberseite und das "Rohr" unter der Abdeckplatte eigentlich ist (siehe Fotos). Lasst gern alle Infos da, die ihr zu dieser Maschine habt. Viele Liebe Grüße Euer PepE Die zwei oberen Fadenspannungen sind für den Nadelfaden gedacht. s...
von ravemachine
Samstag 25. Februar 2023, 18:51
Forum: Biete
Thema: alte, unbekannte Nähmaschine
Antworten: 1
Zugriffe: 141

Re: alte, unbekannte Nähmaschine

Ich biete hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/alte-naehmaschine/2364410119-240-5473 eine alte, mir unbekannte Nähmaschine mit Handkurbelantrieb an. Grüße Robert Hallo Robert, das ist eine schöne hocharmige Langschiff-Nähmaschine von Bernhard Stoewer, Stettin um 1900. (Stoewer B) siehe...