Die Suche ergab 408 Treffer
- Dienstag 28. Juni 2022, 09:38
- Forum: Ersatzteile
- Thema: Suche Spulergummi für Dürkopp KL4 Schwingschiffchen-Nähmaschine
- Antworten: 4
- Zugriffe: 555
Re: Suche Spulergummi für Dürkopp KL4 Schwingschiffchen-Nähmaschine
Es ist nicht die gebräuchlichste Größe dieses Spulengummis. Die gängigsten haben einen Außendurchmesser von ca. 27 mm, wenn sie nicht montiert sind, und sie können bei fast jedem Händler gekauft werden, der Nähmaschinenteile verkauft. Für den industriellen Einsatz stehen O-Ringe in allen Größen zur ...
- Sonntag 26. Juni 2022, 10:52
- Forum: Sonstige Marken
- Thema: Spulengröße merkwürdig - Messerschmidt 54
- Antworten: 15
- Zugriffe: 248
Re: Spulengröße merkwürdig
http://www.heltborgfoto.dk/M%C3%A5l%20p%C3%A5%20undertr%C3%A5ds%20spoler%2012-2020-%20sort%20l%C3%A6ngde%20-%20diameter.pdf Schöne Fleißarbeit, aber Spulen auf ein 1/100 mm auszumessen bringt nur bedingt etwas, z.B. sind alle diese Spulen gleichwertig und untereinander tauschbar: Das selbe gilt für...
- Sonntag 26. Juni 2022, 10:16
- Forum: Neuvorstellungen
- Thema: jetzt muss ich Pfaff "Experte" werden...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 101
Re: jetzt muss ich Pfaff "Experte" werden...
Hallo Tom Du meinst wohl Pfaff 335 und nicht Pfaff 355? Es gibt immer noch eine sehr große Anzahl von Pfaff 335 auf der ganzen Welt im Einsatz, daher ist es sehr einfach, Informationen über sie zu finden und Ersatzteile zu erhalten. Es werden auch neue Klone dieser Maschine erstellt. Hier im Forum f...
- Sonntag 26. Juni 2022, 08:57
- Forum: Sonstige Marken
- Thema: Spulengröße merkwürdig - Messerschmidt 54
- Antworten: 15
- Zugriffe: 248
Re: Spulengröße merkwürdig
Dies ist für uns alle nicht unbedingt eine leichte Aufgabe, es sei denn, Sie kennen sich mit diesen Messerschmidt-Maschinen aus. Daher stimme ich Hummelbrummel zu, dass der Weg nach vorne darin besteht, die Abmessungen zu messen und in Übersichten nachzusehen, ob eine Spule auf dem Markt passen könn...
- Samstag 25. Juni 2022, 19:10
- Forum: Sonstige Marken
- Thema: Veritas 8014/4443
- Antworten: 70
- Zugriffe: 3418
Re: Veritas 8014/4443
Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass diese Veritas-Maschine hier das Schraubradgetriebe am Greifer verwendet. Hier noch ein Link: https://www.hexagon.de/pdf/zar9_d.pdf Ich bin mir nicht sicher, ob Stirnrad eine Art "Bogenverzahnte" Rad bedeutet. Diese Zahnräder scheinen gerade Zä...
- Samstag 25. Juni 2022, 15:01
- Forum: Sonstige Marken
- Thema: Veritas 8014/4443
- Antworten: 70
- Zugriffe: 3418
Re: Veritas 8014/4443
Danke für deinen Kommentar Achim. Auch hier muss ich mich ein wenig anstrengen, um an die deutschen Fachbegriffe heranzukommen. Und ja, Leute mit Modellflugzeugen und -autos haben wahrscheinlich einige Erfahrung mit diesen Kunststoffzahnrädern. Wenn Sie dieses Winkelgetriebe sehen, das in Veritas-Ma...
- Samstag 25. Juni 2022, 07:32
- Forum: Sonstige Marken
- Thema: Veritas 8014/4443
- Antworten: 70
- Zugriffe: 3418
Re: Veritas 8014/4443
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Glücklicherweise kenne ich mich ein wenig mit Elektronik aus. Ich habe ein wenig mehr über diese Veritas-Nähmaschinen gelesen und die späteren Modelle scheinen dieses Kunststoff-Winkelgetriebe zu haben, wo ich mir ein Bild von Nähmaschinenverzeichnis.de ausgeliehen h...
- Donnerstag 23. Juni 2022, 16:17
- Forum: Suche
- Thema: Bitte Schliessen und Endgültige Löschung - Danke
- Antworten: 6
- Zugriffe: 292
Re: Suche Spuler / Spulenwickler - Singer Klasse 66
Nur zur Information, ich habe zwei Singer 66k von 1910 und 1930. Sie haben beide Spulenmechaniken, die anders aussehen als auf Ihren Fotos.
- Dienstag 21. Juni 2022, 17:48
- Forum: Motoren
- Thema: Speedreducer/langsameres Nähen an kleinen Maschinen - Brainstorming
- Antworten: 193
- Zugriffe: 5031
Re: Speedreducer/langsameres Nähen an kleinen Maschinen - Brainstorming
Ja, mit einem Zahnriemen kann fast nichts die Maschine zum Stillstand bringen. Ob die möglichen erhöhten Belastungen zum Problem werden könnten, ist schwer vorherzusagen. Kann der Strom zum Motor so gesteuert werden, dass das maximale Drehmoment des Motors begrenzt wird? Die Nähmaschine verarbeitet ...
- Dienstag 21. Juni 2022, 17:22
- Forum: Motoren
- Thema: Speedreducer/langsameres Nähen an kleinen Maschinen - Brainstorming
- Antworten: 193
- Zugriffe: 5031
Re: Speedreducer/langsameres Nähen an kleinen Maschinen - Brainstorming
Die Nähmaschine scheint die Sache gut zu meistern, und die Steuerung der Drehzahl scheint sehr kontrolliert aus sehr niedrigen Drehzahlen heraus zu erfolgen. Ein normaler Universalmotor für eine Haushaltsmaschine aus dieser Zeit hat ein maximales Drehmoment von etwa 0,15 Nm. Wenn Sie also das möglic...