Seite 1 von 1

nähmaschinen von „jones“ aus gb?

Verfasst: Freitag 6. April 2018, 23:41
von MacBee
kennt die jemand? insbes. die mit dem schiffchen ... sehen auch hünsch aus ...

Re: nähmaschinen von „jones“ aus gb?

Verfasst: Samstag 7. April 2018, 01:12
von nicole.boening
Huhu - ich hab so eine hier auf der Fensterbank stehen: Schau einmal hier http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... ilit=jones

Re: nähmaschinen von „jones“ aus gb?

Verfasst: Samstag 7. April 2018, 11:07
von MacBee
Hi nicole... die ist ja nun echt knuffig.

Ich meinte die etwas moderneren Ausführungen :-)

Diese hie zB. --Schaut echt noch top in Schuss aus. Hab da mal angefragt

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-282-5790

Re: nähmaschinen von „jones“ aus gb?

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 09:17
von Cuno
nicole.boening hat geschrieben:Huhu - ich hab so eine hier auf der Fensterbank stehen: Schau einmal hier http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... ilit=jones
Die ist dir doch nur im Weg. Hast doch gar keinen Platz mehr dafür. Die will bestimmt zu meinen anderen Maschinen ins Wandregal :lol27:

Re: nähmaschinen von „jones“ aus gb?

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 09:59
von MacBee
hahaha... Ich grübele noch... :-)

Re: nähmaschinen von „jones“ aus gb?

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 10:41
von nicole.boening
Huhu - meine Jones bleibt so lange bei mir, bis ich weiß, ob sie einen Erkenntnsgewinn bringt, den ich bewahren möchte. Falls ich mal Anschauungsobjekte für die Geschichte der Nähmaschine brauche. Mein Beuteschema sind die moderneren Jones übrigens nicht. Mit reicht es, wenn ich von den verschiedenen Maschinenentwicklungsphasen jeweils ein Beispiel hier stehen habe. Keine Ahnung, ob die von dir verlinkte Jones eine technische Besonderheit vorweisen kann, die andere Maschinen meiner Sammlung noch nicht haben. Ich kenne außerdem dein Beuteschema nicht - was macht dich an Nähmaschinen so richtig an? Klingt jetzt vielleicht etwas komisch... lach. Wenn du britische Maschinen gerne magst oder eine besondere Verbindung zu Schwingschiffchen hast oder dir ein Schwingschiff noch in der Sammlung fehlt, schnapp sie dir. Die Maschine ist gut in Schuss und solche tragbaren Exemplare finde ich immer äußerst praktisch zu verstauen. Die Maschine ist etwas besonderes, wenn du sie dazu machst.

Re: nähmaschinen von „jones“ aus gb?

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 11:56
von dieter kohl
serv bei eBay gerade gesehen ...

https://www.ebay.de/itm/Vintage-Jones-N ... 0009.m1982

der preis ist zwar schon happig

aber schaut euch mal die Versandkosten an boewu

Re: nähmaschinen von „jones“ aus gb?

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 12:28
von MacBee
@nicole .. Beuteschema ist etwas indifferent. Sie schaut schön aus, kostet inkl. Versand € 50,-, Nutzen wird eher mit Funfaktor verglichen, Sammler bin ich eigentlich nicht. Bei mir müssen die Maschinen arbeiten -- bin zwar ab und an vom WHV infiziert, aber rationalisiere das dann runter zu einem Must have und nicht nice to have...

Wobei bei so alten Sattler trümmern wünsche ich mir dann doch ein Haus mit eigenem Raum und keine Mietwohung mit minikeller --- samt einem Nähmaschinen Kredit, den mir die Bank aber verwehrt... :-((