Seite 1 von 1

Bakellitkopf für Nähmaschine???

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2018, 11:40
von MacBee
Also ich habe auch so ein Teil.. allerdinge für meinen uralten Dremel .. da kann man ein Sägeblatt einklemmen und das ganze ist dann wie eine Fuchsschwanzsäge...

Das Nähergebnis will ich mal sehen, wenn man das Ding unter die Maschine nagelt :-))))


https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 241883942/

Re: Bakellitkopf für Nähmaschine???

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2018, 11:58
von Pauli
MacBee hat geschrieben:Also ich habe auch so ein Teil.. allerdinge für meinen uralten Dremel .. da kann man ein Sägeblatt einklemmen und das ganze ist dann wie eine Fuchsschwanzsäge...

Das Nähergebnis will ich mal sehen, wenn man das Ding unter die Maschine nagelt :-))))


https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 241883942/
In irgendeinem uralten Nähmaschinenverkaufsbuch habe ich mal eine Anzeige gesehen, wo das Gestell der Nähma, als Dekupiersäge ab Werk angeboten wurde.

Interessant dürfte bei diesem Bakelitknopf dürfte auch der Versuch sein, die Freiarmnähmaschine als Freihandstichsäge/Fuchsschwanz zu führen. biggrin

Re: Bakellitkopf für Nähmaschine???

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2018, 14:02
von Lanora
huh vielleicht bin ich ja blond, aber wozu soll das Teil gut sein und wie soll das an eine Nähmaschine passen ???????????

Re: Bakellitkopf für Nähmaschine???

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2018, 14:23
von Benno1
Lanora hat geschrieben:huh vielleicht bin ich ja blond, aber wozu soll das Teil gut sein und wie soll das an eine Nähmaschine passen ???????????
da sind wir schon zwei blonde. Is mir auch schleierhaft

Re: Bakellitkopf für Nähmaschine???

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2018, 15:53
von MacBee
Das ist ein Vorsatz für einen Dremel handbohrer, in der dann ein Sägeblatt eingespannt werden kann, und dann hat man halt keinen Bohrer, sondern eine Säge...

Weiß man aber nur, wenn man ü40 ist, weil ich nicht glaube, dass das teil überhaupt noch hergestellt wird. Damit hab ich als Kind im Keller meines Vaters rumgesägt :-))

Re: Bakellitkopf für Nähmaschine???

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2018, 16:28
von nicole.boening
MacBee hat geschrieben:Das ist ein Vorsatz für einen Dremel handbohrer, in der dann ein Sägeblatt eingespannt werden kann, und dann hat man halt keinen Bohrer, sondern eine Säge...

Weiß man aber nur, wenn man ü40 ist, weil ich nicht glaube, dass das teil überhaupt noch hergestellt wird. Damit hab ich als Kind im Keller meines Vaters rumgesägt :-))
Ach deshalb ... wir hatten keinen Keller ... biggrin

Re: Bakellitkopf für Nähmaschine???

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2018, 17:01
von Lanora
nicole.boening hat geschrieben:
MacBee hat geschrieben:Das ist ein Vorsatz für einen Dremel handbohrer, in der dann ein Sägeblatt eingespannt werden kann, und dann hat man halt keinen Bohrer, sondern eine Säge...

Weiß man aber nur, wenn man ü40 ist, weil ich nicht glaube, dass das teil überhaupt noch hergestellt wird. Damit hab ich als Kind im Keller meines Vaters rumgesägt :-))
Ach deshalb ... wir hatten keinen Keller ... biggrin
Dito .... daran wird’s liegen das ich das Teil nicht kenne , wir haben auch keinen Keller , ü40 bin ich ja leider doch schon.

Aber den Verkäufer sollte man mal fragen wie man das an die Nähmaschine befestigt bekommt( am besten mit Bild) biggrin auf die Antwort bin ich gespannt.....

Re: Bakellitkopf für Nähmaschine???

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2018, 17:50
von MacBee
Ohne Worte :lol27: